Übersicht
- Paket 1:
Haftpflicht-, Unfall- und Verbands-Rechtsschutzversicherung des BSSB
Es besteht obligatorisch mit Zahlung des Mitgliedsbeitrags für alle Vereine und Mitglieder des BSSB eine Haftpflicht- Unfall- und Verbands-Rechtsschutzversicherung. - Paket 2:
Schützen-Sachversicherungspolice
Dies ist eine Sachversicherung für Vereine des BSSB. Jeder Verein hat damit selbst die Möglichkeit, sein Eigentum wie Gebäude und Inventar, individuell selbst zu versichern. Basis dafür ist ein Rahmenvertrag mit dem BSSB. - Paket 3:
Vereinsfahrten-Kaskoversicherung
Die Schützen-Kaskoversicherung. Jeder Verein kann alle Fahrten der Funktionäre und Mitglieder im privaten PKW im Auftrag und Interesse des Schützenvereins versichern. Basis dafür ist ebenfalls der Rahmenvertrag mit dem BSSB. - Paket 4:
Private Sportwaffenversicherung
Mit der privaten Sportwaffenversicherung hat jedes Vereinsmitglied die Möglichkeit, die privaten Waffen umfassend zu versichern. - Paket 5:
Rahmenvereinbarung zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Der Bayerische Sportschützenbund e.V. bietet seinen Mitgliedsvereinen über eine Rahmenvereinbarung mit der Versicherungskammer Bayern die Möglichkeit, dass jeder Verein bei Interesse und bei Bedarf selbst eine
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen kann. - Paket 6:
Private Spezial-Straf-Rechtsschutz- und Verwaltungs-Rechtsschutz-Versicherung
Der BSSB hat zusammen mit der LIGA-Gassenhuber Versicherungsagentur GmbH und der ÖRAG Rechtsschutzversicherung ein weiteres Versicherungspaket geschnürt, welches die Mitglieder im privaten Bereich im Zusammenhang mit dem Waffenbesitz absichern soll und die kostenlose Verbands-Rechtsschutzversicherung ergänzt. Die Versicherung umfasst einen Spezial-Rechtsschutz, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz, Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz sowie einen Verwaltungs-Rechtsschutz vor Gericht und im außergerichtlichen Bereich.
- FAQ: Auf der Seite FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Obligatorischen Versicherungsschutz des BSSB - Formblätter
Hier haben wir Antrags- und Schadenformulare bereitgestellt. Diese können Sie einfach ausdrucken und uns faxen, oder auch über die Seite Kontakt per E-Mail mit uns Verbindung aufnehmen. - Was tun im Schadensfall? Die wichtigsten Informationen finden Sie auf der Seite Schaden.
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. Januar 2016 19:53 Uhr