Schulsport Bogenschiessen
Ausschreibung Schulmeisterschaft im Bogensport 2020
WETTKAMPFKLASSEN
Wettkampfklasse | von Jahrgang | bis Jahrgang | |
I | 2000 | 2002 | Junioren |
II | 2003 | 2005 | Jugend |
III | 2006 | 2007 | Schüler A |
IV | 2008 | 2009 | Schüler B |
V | 2010 und jünger | Schüler C |
WETTKAMPFBESCHREIBUNG
Leistung – Gruppe A
- Zulässige Ausrüstung: Wettkampfbogen Recurve, olympische Disziplin, gemäß Sportordnung des Deutschen Schützenbundes (SpO). Der Sportler (die männliche Ansprache gilt immer gleichbedeutend auch für alle anderen Geschlechter) muss Mitglied in einem Bogenverein des BSSB sein.
- Wettkampfklasse und Auflagengröße entsprechend SpO ab Schüler C bis Junioren:
- Schüler C und B: Auflagendurchmesser 80 cm
- Schüler A: Auflagendurchmesser 60 cm
- Jugend und Junioren: Auflagendurchmesser 40 cm (keine 3er-Spots)
- Modus: alle Klassen schießen 1x 30 Pfeile auf 18 m am Vormittag und 1x 30 Pfeile auf 18 m am Nachmittag. Es werden Passen zu je 3 Pfeilen in 2 Minuten geschossen.
- Zu Beginn des Wettkampfes nennt der Mannschaftsführer die 3 jeweiligen Starter einer Schule aus allen Wettkampfklassen der Gruppe A – Leistung, die eine Schulmannschaft bilden. Es können pro Schule auch mehrere Mannschaften gemeldet werden.
- Wertung: Platz 1-3 Einzelwertung in allen Klassen auf der Grundlage der erzielen Ergebnisse, eine Trennung nach Geschlechtern erfolgt nicht. Bayerischer Einzelsieger in den Leistungsklassen ist der Sportler, der nach den Passen am Vormittag und am Nachmittag die meisten Ringe erzielt hat. Bei Ringgleichheit gibt es ein Stechen von je einem Schuss. Bayerischer Schulsieger in der Leistungsklasse ist die Schule, deren Mannschaft nach den Passen am Vormittag und am Nachmittag die meisten Ringe erzielt hat. Bei Ringgleichheit gibt es ein Stechen von je einem Schuss von jedem einzelnen Mannschaftsschützen.
- Zulässige Ausrüstung: Wettkampfbogen Recurve, olympische Disziplin. Nicht zulässig: Klicker oder Spiegel, V-Bar, Seitenstabilisatoren. Der Schütze darf im laufenden Sportjahr an keiner Meisterschaftsrunde (ab Bezirksmeisterschaft) des DSB oder DBSV teilgenommen haben.
- Wettkampfklasse und Auflagegrößen ab Schüler C bis Junioren:
- Schüler C: Auflagendurchmesser 122 cm
- Schüler B und A: Auflagendurchmesser 80 cm
- Jugend und Junioren: Auflagendurchmesser 60 cm
- Modus (analog Gruppe A): alle Klassen schießen 1x 30 Pfeile auf 18m am Vormittag und 1x 30 Pfeile am Nachmittag. Es werden Passen zu je 3 Pfeilen in 2 Minuten geschossen.
- Zu Beginn des Wettkampfes nennt der Mannschaftsführer die 3 jeweiligen Starter einer Schule aus allen Wettkampfklassen der Gruppe B – Einsteiger, die eine Schulmannschaft bilden. Es können pro Schule auch mehrere Mannschaften gemeldet werden.
- Wertung: Platz 1-3 Einzelwertung in allen Klassen auf Grundlage der erzielen Ergebnisse, eine Trennung nach Geschlechtern erfolgt nicht. Bayerischer Einzelsieger in den Einsteigerklassen ist der Sportler, der nach den Passen am Vormittag und am Nachmittag die meisten Ringe erzielt hat. Bei Ringgleichheit gibt es ein Stechen von je einem Schuss. Bayerischer Schulsieger der Einsteigerklasse ist die Schule, deren Mannschaft nach den Passen am Vormittag und am Nachmittag die meisten Ringe erzielt hat. Bei Ringgleichheit gibt es ein Stechen von je einem Schuss von jedem einzelnen Mannschaftsschützen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Schützen begrenzt. Die Zulassung erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Meldungen (aktuelle Informationen unter: http://schulmeisterschaft.ludger-wehr.de).
Alle Teilnehmer müssen einen gültigen Schülerausweis oder die Bestätigung ihrer Schule, dass sie aktuell Schüler dieser Schule sind, vor Beginn des Wettkampfes vorlegen.
WETTKAMPFTERMIN
Dienstag, 14. Juli 2020 (Zeit-/Startplan wird erst nach Meldeschluss erstellt)
Anreise bis 9.00 Uhr, Wettkampfbeginn: 10.00 Uhr
AUSRICHTER/ORT
Bogenschützen Feucht, Äußere Weißenseestraße 10, 90537 Feucht
VERANSTALTER
Bayerischer Sportschützenbund e.V.
Landestrainer Bogen
Stefan Schäffer
Ingolstädter Landstraße 110
85748 Garching-Hochbrück
Tel. 089 316949-42
MELDUNG
ausschließlich per Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jede Meldung wird bestätigt; eine Teilnahme am Wettbewerb ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich!
MELDESCHLUSS
30. Juni 2020
MELDEBOGEN
- als pdf-Datei
BETREUUNG
Bitte beachten Sie die Anmerkungen für die Schulsportwettbewerbe in Bayern.
HINWEIS ZUR KOSTENREGELUNG
Es wird darauf hingewiesen, dass der Bayerische Sportschützenbund e.V. keine Kosten für Tagegelder, Übernachtungs- oder Reisekosten übernimmt.
![]() |
||