12.11.2023
Pettstadt
Jugend

Jugendleiter-Weiterbildung: JuLeiCa-Aufbauschulung für Vereinsübungsleiter u. Trainer

Infos

Preis: 25€
Maximale Teilnehmeranzahl: 30
Kursleiter: Sabine Freitag
Kursleiter Telefonnummer:089/316949-16
Kursleiter E-Mail:sabine.freitag@bssb.bayern

Beschreibung
Inhalt:
DieJuleica-Aufbauschulung umfasst acht Lerneinheiten und beinhaltet folgende Themen:
Planung und Durchführung von überfachlichen Aktivitäten anhand von praktischen Beispielen (z. B. Wochenendfreizeiten, Jugendbildungsmaßnahmen, Internationale Jugendbegegnungen usw.), Strukturen der Jugendarbeit (Demokratischer Aufbau, Mitbestimmung, Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit, z. B. Kreisjugendring, Stadtjugendring), Prävention von sexueller Gewalt, Medienführerschein.

Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber/-innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Als kleines Dankeschön für ihr Engagement sind daher mit der Juleica einige Vergünstigungen verbunden. Diese Vergünstigungen sind regional sehr unterschiedlich. Ihre Palette reicht vom kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad bis hin zu Ermäßigungen beim Kinobesuch. Welche Vergünstigungen es in deiner Nähe gibt, erfährst du über die Postleitzahl-Suche unter www.juleica.de oder bei deinem örtlichen Jugendring.

Dieser Lehrgang soll den Teilnehmern ein grundlegendes Wissen in den oben genannten Bereichen vermitteln. Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind die Teilnehmer dazu berechtigt, die Juleica zu beantragen.

Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Lehrgangsort:
Freihandschützenverein 1910 Pettstadt
Fabrikstr. 30a, 96175 Pettstadt


Referent:

Jacqueline Gatzemeier

Teilnehmergebühr:
In der Teilnehmergebühr sind Mittagessen, Referenten- und Materialkosten enthalten.
Die Gebühr wird nach Beendigung des Seminares von Ihrem Konto abgebucht.


Mitzubringen:
Schreibzeug, nach Möglichkeit ein digitales Foto (muss kein Passfoto sein) und ein WLAN-fähiges Gerät (Smartphone, Laptop, iPad etc. zur Beantragung der Juleica). Darüber hinaus sollten Sie die Zugangsdaten für den eigenen E-Mail Account parat haben.

Teilnehmerkreis:
Vereinsübungsleiter/-innen (VÜL) und C-Trainer/-innen, um die Juleica am Ende des Seminars beantragen zu können.

Voraussetzungen:
· VÜL- oder Trainer C-Lizenz
· Mindestalter: 16 Jahre
· Erste-Hilfe-Kurs, der bei der Juleica-Beantragung nicht länger als 3 Jahre zurückliegen darf.

Verlängerung der Lizenzen:

Das Seminar wird für die Verlängerung der Jugendleiterlizenz (8 UEs) anerkannt.

Anmeldung

Es sind noch 26 von 30 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.