02.07.2023
Kienberg
Jugend

Jugendleiter-Weiterbildung: Bewegung und Stressabbau

Infos

Preis: 25€
Maximale Teilnehmeranzahl: 30
Kursleiter: Sabine Freitag
Kursleiter Telefonnummer:089/316949-16
Kursleiter E-Mail:sabine.freitag@bssb.bayern

Beschreibung:
Eine immer größer werdende Anzahl an Kindern und Jugendlichen leidet in unserer modernen Gesellschaft an einem Mangel an motorischen Fähigkeiten. Das stetig zunehmende Bewegungsdefizit führt u. a. dazu, dass bei ihnen die für das Körpergefühl entscheidende Feinmotorik sehr schwach oder gar nicht ausgeprägt ist. Auch das „richtige Feedback“ auf unterschiedlichste Reize beim Sport und in vielen Alltagssituationen ist oft verlorengegangen. Ebenso mangelt es vielen Heranwachsenden an Beweglichkeit, die eine wichtige Grundlage für Aktivitäten aller Art darstellt. Das Training dieser Fähigkeiten ist sehr wichtig und stellt - während der Schießpausen - eine gute Möglichkeit dar, ihren Schützlingen eine willkommene Abwechslung zu bieten. Und nicht zuletzt wird eine verbesserte Körperbeherrschung auch zu besseren Schießergebnissen führen.

Inhalt:

· Mobilisation
· Faszien-Training
· Haltungsschäden und Verspannungen vorbeugen, erkennen und bekämpfen
· Stressabbau
· Lustige Spiele

Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Lehrgangsort:
Gasthof "Zur Post"
Schnaitseer Str. 6, 83361 Kienberg


Referentin:
Doris Liebl - Sporttherapeutin (Lizenzen: BLSV, BVS, LAG-Bayern)

Teilnehmergebühr:
In der Teilnehmergebühr sind Mittagessen, Referenten- und Materialkosten enthalten.
Die Gebühr wird nach Beendigung des Seminares von Ihrem Konto abgebucht.


Mitzubringen:
Sportbekleidung (Trainingsanzug und Sportschuhe), Getränk, Isomatte oder Decke, 2 PET-Flaschen (500-1000 ml) als Hantelersatz.

Teilnehmerkreis:
Jugendleiter/-innen und alle, die für einen Verein im Bereich Kinder und Jugendliche tätig sind.

Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für folgende Lizenz-Verlängerungen anerkannt:

  • Trainer-C-Lizenz (8 UEs),
  • Vereinsmanager-C-Lizenz (8 UEs),
  • Jugendleiter-Lizenz (8 UEs) sowie
  • VÜL Lizenz (8 UEs).


Bitte beachten Sie:
Für die Verlängerungen der Trainer-C-Lizenzen sowie der Vereinsmanager-C-Lizenz ist eine weitere „fachliche Weiterbildung“ obligatorisch.

Anmeldung

Es sind noch 29 von 30 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.