Trainer A/B/C Weiterbildung "Der Weg zum Erfolg mit mentaler Stärke"
Infos
Trainer-A/B/C Weiterbildung
Der Weg zum Erfolg mit mentaler Stärke
Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
Wie unterstütze ich meine Schützen und Schützinnen, damit sie mental stark werden? Welche Strategien unterstützen sie im Wettkampf? Wie ist mit Aufregung umzugehen? Wie hole ich sie nach einem Misserfolg ab und bringe sie wieder auf Spur? Was lässt sich „ohne Schießen“ trainieren?
Wir erarbeiten zusammen eine Meditation, die ihr für eure betreuten Schützen abändern könnt, um den Ablauf jedes einzelnen Schusses zu automatisieren. Selbstverständlich probieren wir alle Übungen zusammen aus.
Teilnehmerkreis:
Wettkampforientierte, aktive Trainer-A/B/C, die ihr Repertoire in mentaler Unterstützung erweitern möchten und ihre Schützen und Schützinnen mental stärken wollen. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.
Termin und Ort:
- Sonntag, 11.06.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
SG Aich e.V., Moosstr. 21, 85368 Moosburg
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten
- Getränke und Mittagessen werden auf Selbstzahlerbasis für die Teilnehmer angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB
Referentin:
Sylvia Aumann (Mentalcoach)
mehrfache Welt- und Europameisterin im olympischen und nicht-olympischen Sportschießen
Mitzubringen:
Schreibzeug
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-A, B und C Lizenzen für Sport- und Bogenschießen (8 UE) zur Verlängerung anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann.
Anmeldung
Es ist noch einer von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.