22.07.2023
Pyrbaum
Sport

Jedermann-Seminar "Grundlagen Blasrohrschießen"

Infos

Preis: 30€
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer:089 316949-54

Jedermann-Seminar „Sport“
Grundlagen Blasrohrschießen
Inhalt:
Eine breitensportliche Orientierung und Angebotsvielfalt in unseren Vereinen wird immer notwendiger. Mitgliedergewinnung und Mitgliedererhalt sind ist ein zentrales Thema in dieser Zeit. Die noch sehr junge Sportart Blasrohrschießen erfreut sich großer Beliebtheit und ist für Alt und Jung gleichermaßen möglich.
In diesem Seminar wird der Einstieg in das Blasrohrschießen erklärt. Notwendige Grundkenntnisse in Material, Ausrüstung und Technik werden in Theorie und Praxis vermittelt. Auf diese Weise lässt sich das Blasrohschießen in ersten Schritten im Verein etablieren und begleiten.
Teilnehmerkreis:
Für alle interessierten Mitglieder aus BSSB-Mitgliedsvereinen, die in Ihrem Verein das Blasrohrschießen einführen möchten. Die Teilnahme ist begrenzt auf 15 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern statt.

Termin und Ort:

  • Samstag, 22.07.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr

Schützengilde 1876 Pyrbaum, Am Sportplatz 3a, 90602 Pyrbaum

In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten

  • Getränke und Mittagessen werden auf Selbstzahlerbasis durch den Verein angeboten
  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
  • Die Teilnehmergebühr wird nicht zurück erstattet, wenn Sie das Seminar versäumen
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB


Referent:
Stefan Wiesenbacher (Kampfrichter C Blasrohr)

Mitzubringen:
Schreibzeug und sofern vorhanden, eigene Blasrohrausrüstung.
Verlängerung der Lizenzen:
Das Seminar kann für Lizenzverlängerungen nicht anerkannt werden.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann.

Anmeldung

Es sind noch 12 von 15 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.