08.10.2023
Garching-Hochbrück
Sport

Trainer C Weiterbildung Bogen: Moderne Trainingsorganisation & -gestaltung für Kinder & Jugendliche

Infos

Preis: 30€
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer:089 316949-54

Trainer-C Weiterbildung Bogen:
Moderne Trainingsorganisation und –gestaltung für Kinder und Jugendliche

Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
Diese Weiterbildung geht auf die Basisausbildung im Bogensport (Recurvebogen) und auf ein abwechslungsreiches Grundlagentraining im Verein ein. Wir erarbeiten verschiedene Möglichkeiten und Voraussetzungen des Vereinstrainings und lernen verschiedene Trainingsformen kennen.
Teilnehmerkreis:
Aktive C-Trainerinnen und Trainer
, die in ihrer Tätigkeit regelmäßig Kinder- und Jugendgruppen führen und ihr Training zielführend und kreativ gestalten möchten. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.
Termin und Ort:

  • Sonntag, 08.10.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr

Olympia-Schießanlage, Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching-Hochbrück

In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten

  • Mittagsverpflegung wird im Restaurant Olympia auf Selbstzahlerbasis angeboten
  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
  • Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB

Referentin:
Johanna Burgmaier
Landestrainerin Bogen
Mitzubringen:
Schreibzeug + Bogenausrüstung Recurve/Visier
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-C Lizenzen für Bogenschießen (8 UE) zur Verlängerung anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können sich mit Ihrem Account „MeinBSSB“ abmelden.

Anmeldung

Es sind noch 7 von 20 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.