Trainer C Weiterbildung "Lichtpunktschießen für Gewehr & Pistole"
Infos
Trainer-C Weiterbildung und Seminar
Lichtpunktschießen Gewehr & Pistole
Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
In dieser Weiterbildung geht es um das Lichtpunktschießen mit dem Lichtpunkt Gewehr und der Lichtpunkt Pistole. Wie und wo gibt es Einsatzmöglichkeiten, bis hin zur Eventplanung und Nachbereitung. Im Vordergrund stehen Mitgliedergewinnung und die Jugendförderung. Kenntnisse in Material, Ausrüstung, Technik und Durchführung werden in Theorie und Praxis vermittelt. Auf dieser Grundlage lässt sich das Lichtpunktschießen im Verein etablieren und ausbauen.
Teilnehmerkreis:
Trainer-C, Vereinsübungsleiter sowie interessierte Schützinnen und -Schützen aus BSSB-Mitgliedsvereinen, die in ihrem Verein das Lichtpunktschießen fördern möchten. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmern statt.
Termin und Ort:
- Sonntag, 15.10.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Kgl. Priv. SG 1854 Stadtsteinach, Bahnhofstr.38, 95246 Stadtsteinach
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten.
- Getränke und Mittagessen werden durch den ausrichtenden Verein auf Selbstzahlerbasis angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB
Referenten:
Barbara Florschütz
Bezirksreferentin Oberfranken Lichtschießen, Trainerin C-Leistungssport
Peter Baldauf
Bezirkstrainer Oberfranken Pistole
Mitzubringen:
Schreibzeug, sportliche Kleidung
Verlängerung der Lizenzen:
Das Seminar wird für die Verlängerung der Trainer-C Lizenz und VÜLfür Sportschießen (je 8 UE) anerkannt (nicht für Bogen).
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Die Abmeldung kann über Ihren Account "MeinBSSB" vorgenommen werden.
Anmeldung
Es sind noch 4 von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.