29.10.2023
Pettstadt
Sport

Trainer A/B/C Weiterbildung Pistole: Sportpistolenschießen in Theorie & Praxis

Infos

Preis: 30€
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer:089 316949-54

Trainer-A/B/C Weiterbildung
Sportpistolenschießen in Theorie und Praxis
Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
Die Weiterbildung umfasst die Erarbeitung des Technik-Leitbildes der Sportpistole vor allem durch die praktische Anwendung. Trainingsmethoden werden direkt ausprobiert und wir lernen an uns selbst im praktischen Beispiel. Die eigene Schießausrüstung (freihändig) ist zwingend erforderlich.

Teilnehmerkreis:
Aktive A/B/C-Trainer und Trainerinnen, die für ihre Trainertätigkeit die Kenntnisse im Technik-Leitbild Sportpistole vertiefen und erweitern möchten. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.

Termin und Ort:

  • Sonntag, 29.10.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr

Freihand Schützenverein 1910 e.V. Pettstadt, Fabrikstr. 30a, 96175 Pettstadt

In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten

  • Getränke und Mittagsverpflegung werden auf Selbstzahlerbasis angeboten
  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
  • Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB


Referent:
Thomas Karsch
Landestrainer Pistole, Diplomtrainer

Mitzubringen:
Komplette Schießausrüstung Sportpistole
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-A/B/C Lizenzen für Sportschießen (8 UE) zur Verlängerung anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können sich mit Ihrem Account „MeinBSSB“ abmelden.

Anmeldung

Es sind noch 13 von 20 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.