Trainer A/B Weiterbildung Gewehr: Vorstellung & Diskussion zweier Studien zur Halteruhe
Infos
Trainer-A/B Weiterbildung
Gewehr: Vorstellung und Diskussion zweier Studien zur Halteruhe
Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
Neben den allgemeingültigen Leistungsfaktoren wie Technik, Taktik, Kondition und psychische Fähigkeiten gibt es bestimmte Parameter, die konkret gemessen werden können und in Verbindung zur Wettkampfleistung stehen à sogenannte spezifische leistungsbestimmende Faktoren.
Dahingehend wurden nun die Relation von Rumpfkraft und Halteruhe sowie die Verbesserung der Halteruhe durch orthopädische Einlegesohlen eingehender untersucht. Beide Untersuchungen sollen etwaige Parameter bzw. Nutzen und Auswirkungen aufzeigen.
Teilnehmerkreis:
Erfahrene A- und B-Trainer/innen, die für ihre Trainertätigkeit die Kenntnisse in diesem speziellen Thema erweitern und erörtern wollen. Die Weiterbildung ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmern statt.
Termin und Ort:
- Samstag, 11.11.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Kgl. priv. SSG Lichtenfels, Schützenstr. 1, 96215 Lichtenfels
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten
- Getränke und eine Mittagsverpflegung werden auf Selbstzahlerbasis angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB
Referenten:
Marco Müller (Landestrainer Gewehr, Diplomtrainer)
Steffen Jabin (OSP Thüringen, Sportwissenschaftler)
Mitzubringen:
Schreibzeug
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-A/B Lizenzen für Sportschießen (8 UE) zur Verlängerung anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Eine Abmeldung können Sie über Ihren Account „MeinBSSB“ vornehmen.
Anmeldung
Es sind noch 18 von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.