Trainer C Weiterbildung "Grenzen als Ressource"
Infos
Trainer-C und VÜL Weiterbildung
Grenzen als Ressource
Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
Familie, Alltag, Beruf sowie unser leidenschaftlicher Einsatz als Trainerin/Trainer oder sonstigem Ehrenamt fordern uns. Freude und Begeisterung beim Tun sind positive Faktoren, die uns stärken. Aber nicht selten gehen wir über die eigenen Kräfte hinaus. Begeisterung, Leidenschaft und Freude gehen verloren…
Diese Weiterbildung wird sich mit der Herausforderung beschäftigen, die eigenen Grenzen zu wahren, der Überforderung vorzubeugen und das eigene Wohlfühlen im Blick zu haben. Was tut mir gut, was will ich nicht und was kann ich ändern sind Fragen, um auch in Zukunft mit Kraft und Freude den Anforderungen zu begegnen.
Die Weiterbildung lädt ein, Situationen aus dem Vereinsalltag sowie das eigene Verhalten im Ehrenamt zu reflektieren. Die Inhalte sollen dazu beitragen, unser Gespür für gesunde Grenzen und unseren Umgang damit ein Stück weiter zu kultivieren. Die Weiterbildung will motivieren, bei sich selbst hinzuschauen und Ressourcen für sich zu erschließen.
Teilnehmerkreis:
Trainer-Cund Vereinsübungsleiter, die mit großem Engagement ihrer Trainertätigkeit im Verein nachgehen. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.
Termine und Orte:
- Samstag, 13.01.2024 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Schützenhaus Post SV Würzburg, Hohe Steige 57, 97084 Würzburg
In der Teilnehmergebühr sind Referenten- und Materialkosten enthalten
- Getränke und Mittagsverpflegung werden auf Selbstzahlerbasis angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB
Referent:
Alfons Kraus
Systemischer Coach, Gestaltpädagoge
Mitzubringen:
Schreibzeug
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-C Lizenz für Sport- und Bogenschießen (8 UE) und VÜL (8 UE) zur Lizenz-Verlängerung anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Eine Abmeldung können Sie in Ihrem Account „MeinBSSB“ vornehmen
Anmeldung
Es sind noch 17 von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.