23.03.2024
Obertraubling
Sport

Trainer C Weiterbildung Bogen: Workshop: Nachhaltige Nachwuchsgewinnung im Verein

Infos

Preis: 30€
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer:089 316949-54

Trainer-C Weiterbildung Bogen
Workshop: Nachhaltige Nachwuchsgewinnung im Verein
Inhalt (8 UE á 45 Minuten):
Dieser Workshop gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, im Austausch Ideen zur Mitgliedergewinnung und –förderung im Nachwuchsbereich praxisnah zu entwickeln. Gemeinsam werden durch die Teilnehmenden die Grundsteine und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit auf Vereinsebene erarbeitet.
Teilnehmerkreis:
Aktive Trainer/innen und Vereinsübungsleiter/innen im Bogenbereich
, die in ihrer Tätigkeit bereits eine Nachwuchsgruppe führen oder diese im Verein etablieren möchten. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.
Termin und Ort:

  • Samstag, 23.03.2024 Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr

Gauschießanlage Höhenhof, Höhenhof 15, 93083 Obertraubling

In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten

  • Getränke und eine Mittagsverpflegung werden auf Selbstzahlerbasis (voraussichtlich) angeboten
  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
  • Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB

Referentin:
Johanna Burgmaier
Landestrainerin Bogen

Mitzubringen:
Schreibzeug
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-C Lizenzen für Bogenschießen (8 UE) zur Verlängerung anerkannt. Eine entsprechende Anerkennung als VÜL-Verlängerung (8 UE) wird mit dem jeweiligen Bezirk eigenständig gehandhabt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können die Abmeldung in Ihrem Account „MeinBSSB“ vornehmen.

Anmeldung

Es sind noch 18 von 20 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.