25.11.2023
Garching-Hochbrück
Sport

Trainer A/B Weiterbildung 2B allgemein: Kohlenhydrate & Schießleistung: Mythen und Fakten

Infos

Preis: 15€
Maximale Teilnehmeranzahl: 25
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer:089 316949-54

Trainer-A/B Weiterbildung – allgemein (2B)
Kohlenhydrate & Schießleistung: Mythen und Fakten

Inhalt (4 UE á 45 Minuten):
Kohlenhydrate sind der Brennstoff, den das zentrale Nervensystem für die Energiegewinnung nutzt. Kernfragen für die Ernährung an Trainings- und Wettkampftagen sind, wie viel Kohlenhydrate notwendig sind und in welcher Form Sportschützen diese am besten zuführen, um starke Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. Um diese Fragen fundiert zu klären, schauen wir uns den aktuellen Wissensstand zur Blutzuckerregulation an und werfen einen Blick auf Ergebnisse aus Blutzuckermessungen im Rahmen von Leistungskontrollen im Sportschießen (Pistole und Gewehr). Darauf aufsetzend leiten wir wichtige praxis-orientierte Regeln für die Ernährung an Trainings- und Wettkampftagen ab.
Teilnehmerkreis:
A- oder B-Trainerinnen und Trainer
, die für ihre Trainertätigkeit die Kenntnisse in diesem speziellen Thema erweitern und erörtern wollen. Die Weiterbildung ist begrenzt auf 25 Personen.
Termin und Ort:

  • Samstag, 25.11.2023 Uhrzeit: 13.30 Uhr – 16.30 Uhr

Olympia-Schießanlage, Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching-Hochbrück
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten

  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
  • Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
  • Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB

Referentin:
Dr. Claudia Osterkamp-Baerens
Diplom-Oecotrophologin
Mitzubringen:
Schreibzeug
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer A/B Lizenzen für Sport- und Bogenschießen zur Lizenz-Verlängerung mit 4 UE anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller
Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können sich mit Ihrem Account „MeinBSSB“ abmelden.


Anmeldung

Es sind noch 19 von 25 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.