Trainer A/B Weiterbildung 3B allgemein: Glaubst Du eigentlich alles was Du denkst?
Infos
Trainer A/B Weiterbildung – allgemein (3B)
Glaubst Du eigentlich alles was Du denkst? Von der Macht des Unbewussten…
Inhalt (4 UE á 45 Minuten):
Der härteste Kampf im Schieß-Sport, ist die Auseinandersetzung mit sich selbst. Die eigenen Gedanken, Ziele und Erwartungen sind dabei oft der größte Gegner. Die Aufgabe der Trainer ist es, mit gezielter Planung und individuell zugeschnittenem Training Bestleistungen für die Sportler zu erreichen. Dabei spielt das Wissen über die Zusammenhänge von Unterbewusstsein und Ratio eine entscheidende Rolle, um die Schützen zu einer mentalen Einstellung zu führen, die sie stärkt statt zu blockieren.
Teilnehmerkreis:
Aktive A- oder B-Trainerinnen und Trainer, die ihre Kompetenz im Bereich der mentalen Unterstützung für ihre betreuten Sportler und Sportlerinnen auffrischen und vertiefen möchten.
Die Teilnahme ist begrenzt auf 25 Personen.
Termin und Ort:
- Sonntag, 26.11.2023 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr
Olympia-Schießanlage, Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching-Hochbrück
In der Teilnehmergebühr sind die Referentenkosten enthalten
- Mittagessen wird auf Selbstzahlerbasis für die Teilnehmer im Restaurant Olympia angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht
- Die Teilnehmergebühr wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB
Referentin:
Susanne Hirschvogel
Pädagogin, Personal-Coach und Sport-Mentaltrainerin
Mitzubringen:
Schreibzeug
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-A/B Lizenzen für Sport- und Bogenschießen mit 4 UE zur Lizenz-Verlängerung anerkannt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“.
Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Sie können sich mit Ihrem Account „MeinBSSB“ abmelden.
Anmeldung
Es sind noch 15 von 25 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.