
Die WaffVwV beinhaltet Auslegungsregelungen für das Waffengesetz, das im Jahr 2003 in Kraft trat sowie für die Änderungsgesetze von 2008 und 2009.

Regierungsrat Bernd Ranninger, Waffenrechtsexperte aus dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und Kommunikations-Coach Heike Koch nahmen sich viel Zeit für die Fragen der Seminarteilnehmer und übermittelten den Lernstoff kompetent und praxisnah.


Weiterlesen: Staatsminister Herrmann befürwortet Nationales Waffenregister

Der Bayerische Sportschützenbund setzt sich seit langem gegen die Einführung einer Waffensteuer ein. Nun hat sich auch der Deutsche Olympische Sportbund gegen eine solche Steuer ausgesprochen.
Weiterlesen: Deutscher Olympischer Sportbund lehnt Waffensteuer ab