
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit war Bayerns Kultusstaatssekretär Bernd Sibler zu Gast beim Bayerischen Sportschützenbund. Bei seinem Besuch auf der Olympia-Schießanlage aus Anlass des Internationalen Wettkampfs sicherte Sibler im Namen der Staatsregierung zu, in Bayern habe eine Waffensteuer auf absehbare Zeit keine Chance.
Weiterlesen: Staatssekretär Sibler: "Keine Waffensteuer in Bayern!"

Eine Urkunde als Nachweis für herausragendes ehrenamtliches Engagement verleiht der BSSB zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen in Zukunft seinen verdienten Mitgliedern.
Bei einem Arbeitsreffen mit Regierungsdirektor Dr. Andreas Frank besiegelten 1. Landesschützenmeister Wolfgang Kink und BSSB-Geschäftsführer Alexander Heidel den Beitritt des BSSB zur Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern.

Beim Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenbundes sprachen sich Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, Bayerns Kultus-Staatssekretär Bernd Sibler und der Präsident des Bezirkstags Oberbayern, Josef Mederer, klar gegen die Einführung einer Waffensteuer in Bayern aus.

Die 16 Teilnehmer beschäftigten sich unter Leitung des Diplom-Finanzwirtes Xaver Muhr mit Themen rund um die Finanzen eines Schützenvereins.
Weiterlesen: Schützenjugend beschließt Ausbildungssaison 2011