
Das bayerische Innenministerium möchte Vereinen und Ehrenamtlichen bei der Umsetzung der neuen europäischen Datenschutzregelungen rasch und gezielt Hilfestellung bieten. Zu diesem Zweck startet der Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht, Thomas Kranig, eine Telefonhotline des Landesamts. Von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr steht geschultes Personal unter der Telefonnummer (0981) 531810 Ehrenamtlichen aus Vereinen für Fragen rund um das neue Datenschutzrecht zur Verfügung und beantwortet sie. Zusätzlich bietet das Landesamt einen Anlaufpunkt über E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Praxisnahe Hilfestellungen, Beispiele, Checklisten und Musterformulare finden Sie unter: www.dsgvo-verstehen.bayern.de.
Weiterlesen: DSGVO – Hotline im Landesamt für Datenschutzaufsicht eingerichtet

"Bayerns Staatsminister des Innern, Integration und Sport, Joachim Herrmann, gab in seiner Festansprache zum 68. Bayerischen Schützentag des Bayerischen Sportschützenbundes im Rahmen der Delegiertenversammlung in Landshut ein klares Bekenntnis zum bayerischen Schützenwesen ab. Bewusst habe er sich mit dem Schützenanzug gekleidet, betonte er und führte weiter aus: „Der BSSB leistet überaus wertvolle Arbeit und prägt das bayerische Schützenwesen mit großartigem Einsatz. Dafür gebührt allen im BSSB Engagierten höchste Anerkennung.“ Der Staatsminister sagte dem Breiten- wie auch Leistungssport seine weitere Unterstützung zu. Klare Worte fand der Staatsminister auch bezüglich der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Beratung vor Strafe, sei der bayerische Weg, und deshalb bräuchte sich auch kein Vereinsvorstand vor Strafen zu fürchten. Es werde kaum einen Schützenverein geben, der aufgrund der Gesetzeslage einen Datenschutzbeauftragten benötige
Weiterlesen: Bayerischer Schützentag in Landshut – Innenminister ist stolz auf Bayerns Schützen
Vom 8. bis 10. Juni treffen sich Bayerns Schützen zum 68. Bayerischen Schützentag in Landshut. Erste öffentliche Aufmerksamkeit wird am Freitag um 16.00 Uhr ein Standkonzert vor dem Landshuter Rathaus wecken. Am Samstag findet ab 10 Uhr die Delegiertenversammlung in der Ursulinen-Turnhalle statt. (Die Einladung und Tagesordnung finden Sie hier.)
Weiterlesen: Bayerns Schützen treffen sich zum Landesschützentag in Landshut

Innenminister Joachim Herrmann hat im Cuvilliés-Theater der Residenz München an 14 bayerische Sportvereine – darunter vier Schützengesellschaften und eine Schützenabteilung – die „Sportplakette des Bundespräsidenten“ verliehen. „Unseren Sport- und Schützenvereinen ist es hervorragend gelungen, Tradition und Fortschritt miteinander zu verbinden und ihren Mitgliedern eine Heimat zu geben, die von Miteinander und Teamgeist geprägt ist“, lobte der Sportminister. Das sei ein enormer Gewinn für die Gesellschaft und ein wichtiger Beitrag für die Zukunft des Sportlandes Bayern. „Wir sind stolz, in Bayern so viele traditionsreiche Sport- und Schützenvereine zu haben."
Weiterlesen: Sportplakette des Bundespräsidenten an vier Schützenvereine verliehen

Weiterlesen: Hilfestellung zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung