Staatsminister Herrmann befürwortet Nationales Waffenregister

"Das Nationale Waffenregister wird ein Mehr an Sicherheit bedeuten. Mit ihm werden die Sicherheitsbehörden jederzeit bundesweit abrufen können, bei welchem Besitzer sich eine legale Waffe befindet und welche Erlaubnisse vorliegen. Als Startdatum ist der 1. Januar 2013 vorgesehen."
Bislang führen die rund 560 deutschen Waffenbehörden nur örtliche Waffenregister. Dies lasse keine Verknüpfungen und keine überörtliche Suche zu. Durch das Nationale Waffenregister werden Daten der Waffenbehörden künftig standardisiert und schließlich zusammengeführt. "Damit machen wir einen gewaltigen Modernisierungsschritt. Mit einem einheitlichen Datenbestand und einem zentralen Register werden unsere Sicherheitsbehörden künftig um ein Vielfaches effizienter arbeiten"!, so der Innenminister.
Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. März 2012 16:44 Uhr