Ausschreibungen für ehrenamtliches Engagement 2020
Bayerischer Integrationspreis 2020
Startschuss für die Ausschreibung des Bayerischen Integrationspreises 2020 unter dem Motto: Ehrenamt öffnet Türen - Engagement verbindet! Ihre Initiative setzt sich dafür ein, Menschen mit Migrationshintergrund für ein ehrenamtliches Engagement zu begeistern und so die integrative Kraft des Ehrenamts noch stärker zu entfalten? Oder Sie kennen jemanden, der sich um die Einbeziehung von Migrantinnen und Migranten für ein Ehrenamt in Bayern außerordentlich verdient gemacht hat? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Bayerischen Integrationspreis 2020!
Den Ausschreibungstext und das Bewerbungsformular finden Sie unter folgendem Link:
http://integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis/integrationspreis-2020/http://integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis/integrationspreis-2020/
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular an: integrationspreis@stmi.bayern.de
Bewerbungszeitraum: 16. Dezember 2019 bis 31. Januar 2020!
Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung
Mit dem Ehrenamtspreis 2020 sucht die Versicherungskammer Stiftung nach beispielhaften Projekten und Ideen zur produktiven Zusammenarbeit gleichberechtigter Partner unterschiedlicher Sektoren im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements.
Bewerbungsschluss ist der 16. März 2020
Einen Flyer zur Ausschreibung finden Sie hier (Link)
Projektausschreibung der Zukunftsstiftung Ehrenamt
Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unterstützung! Auch in 2020 schreibt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung aus. Vom 8. Januar bis zum 20. März 2020 können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine, Ideenträger und Initiativen für Projektgelder ab 1.000 Euro bis max. 5.000 Euro bewerben. Alle Informationen auf einem Blick finden Sie unter:
https://www.ehrenamtsstiftung.bayern.de/foerderung/projektausschreibung/index.phphttps://www.ehrenamtsstiftung.bayern.de/foerderung/projektausschreibung/index.php
Mitmachen können alle, die ein Projekt oder eine Idee planen und mit ehrenamtlichem Einsatz auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren.