Anmeldungen Bayerische Wettbewerbe Nürnberg
Meisterschaftsunterlagen
Update 05.09.2023:
Standlisten mit Startzeiten für Unterhebelgewehr C und KK-Mehrlader stehen online! Es werden keine neuen Startkarten verschickt. Bitte die Startzeit auf den Startkarten selbst abändern und die Startkarten zum Start mitbringen. Bitte kommen Sie möglichst 1 Stunde vor der angegebenen Startzeit!!!
Gesamtstarterliste und Startkarten für die Bayerischen Disziplinen B.12.10 bis B.21.10 stehen online!
Bitte beachten Sie, dass sich jeder Starter über den Onlinemelder anmelden muss (gemäß § 4.14 der Ausschreibung), ob er an der Meisterschaft teilnimmt oder nicht. Der Onlinemelder ist seit 21.08.23 hier auf der Homepage freigeschaltet (für UHA, UHB und GK-Kombi noch bis 22.10.23!) Die separate Anmeldung durch den Teilnehmer ist zwingend erforderlich. Sollte diese nicht erfolgen, wird der Teilnehmer nicht eingeteilt und sein Status auf „nicht angetreten“ gesetzt. Erst im Anschluss werden die endgültigen Startzeiten veröffentlicht!
Antworten zu häufig gestellten Fragen sind hier zu finden: Link
Rückfragen bitte per Email an: volker.ruehle@bssb.bayern
Volker Rühle, Sachbearbeiter Sport
Hier finden Sie die aktuelle Limitliste zur Bayerischen Meisterschaft, Stand: 16.08.2023!
Die Limitzahlen für die bayerischen Disziplinen B.12.10 bis B.21.10 stehen online!
Die Startkarten werden im Laufe der Woche erstellt und an die Bezirkssportleiter verschickt. Bitte beachten Sie, dass sich jeder Starter über den Onlinemelder anmelden muss (gemäß § 4.14 der Ausschreibung), ob er an der Meisterschaft teilnimmt oder nicht. Der Onlinemelder wird bis zum 21.08.23 hier auf der Homepage freigeschaltet (für UHC und KK-M bis zum 01.09.23; für UHA, UHB und GK-Kombi bis 21.10.23!)
Die separate Anmeldung durch den Teilnehmer ist zwingend erforderlich. Sollte diese nicht erfolgen, wird der Teilnehmer nicht eingeteilt und sein Status auf „nicht angetreten“ gesetzt.
Erst im Anschluss werden die endgültigen Startzeiten veröffentlicht!
Die Bayerische Meisterschaft Ordonnanzgewehr wird in der Schießstätte der Kgl. priv. Schützengesellschaft Lindau / Bodensee ausgetragen.
Die Startkarten wurden am 18.04.2023 per Email an die Bezirkssportleiter verschickt.
Zu finden ist die Wettkampfstätte unter folgender Adresse:
Kemptener Straße 132
88131 Lindau
Ausschreibung Kugelwettbewerbe
Die allgemeine Ausschreibung für alle Bayerischen Meisterschaften:
Update 17.05.2023:
Übersicht, welche Klasse in einer Disziplin als Bayerische Meisterschaft ausgetragen wird und ob es eine Mannschafts- oder Einzelwertung gibt
Aufstellung, welche Schusszahlen bei den Wettbewerben für die Meldung notwendig sind, sowie ob eine Zehntelwertung notwendig ist
Zeitplan der gesamten Bayerischen Meisterschaft 2023
Aufstellung, an welche Adressen die Meldungen erfolgen müssen
Ausschreibung Bogenwettbewerbe
Update 28.07.23:
Startlisten und Startkarten für WA 3D stehen online!
DateinameAusschreibung_Bayerische_Meisterschaft_WA_im_Freie...
Datei-Metadaten
Titel
Elementspezifischen Wert setzen (Kein Standard vorgegeben)
Beschreibung (Bildunterschrift)
Elementspezifischen Wert setzen (Kein Standard vorgegeben)
Datei
Ausschreibung_Bayerische_Meisterschaft_WA_im_Freie...
Datei
Ausschreibung_Bayerische_Meisterschaft_WA_im_Freie...
[4918]
Verbergen
Sprache
[Alle]Standard
Formulare
Wenn aus diversen Gründen ein Startplatz bei der Bayerischen Meisterschaft nicht wahrgenommen werden kann und ein Vorschießtermin genutzt werden möchte.
Es ist darauf zu achten, dass die Anträge vollständig ausgefüllt werden und ein Beleg beiliegt.
Anträge (incl. Belege) bei Bogenwettbewerben sind direkt dem Landesreferent Bogen zu übermitteln.
Die Anträge incl. Belege aller anderen Wettbewerbe müssen an den 1. Landessportleiter übermittelt werden.
Die Anträge können auch eingescannt per Mail übermittelt werden, sofern die Dokumente lesbar sind.
Die Meldeschlüsse sind zu beachten.

Stefan Fent
Landesobmann Bogen und Blasrohrschießen
Auf Grundlage der Sportordnung des DSB kann jeder Wettkampfteilnehmer/ jede Wettkampfteilnehmerin die Wettkampfklasse ändern, in der er/ sie starten möchte.
Die Höhermeldung ist immer für ein Sportjahr gültig.
Die Klassen können jeweils in den folgenden Kategorien geändert werden:
- Bogenwettbewerbe
- Auflagewettbewerbe
- restliche Wettbewerbe
Der Antrag muss spätestens bis zum 31.12., bzw. vor Teilnahme an einer Meisterschaft des Sportjahres an den Landesverband übermittelt werden.
Eine Übermittlung kann gerne per Mail erfolgen, sofern der Antrag lesbar ist.

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Körperbehinderte Schützinnen/ Schützen können sich vor Beginn des Sportjahres bei bestimmten Wettbewerben für eine andere Klasse entscheiden.

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Sollte ein ausländischer Staatsbürger/ eine ausländisache Staatsbürgerin (nicht EU) bei einer Meisterschaft in Deutschland teilnehmen wollen, kann ein Antrag auf Startgenehmigung gestellt werden.
Der Antrag ist vollständig ausgefüllt, incl. Beleg (z.B. lesbare Kopie des Aufenthaltstitels) an den BSSB zu übermitteln.
Dieser wird dann weiterverarbeitet, ergänzt und an den Deutschen Schützenbund weitergeleitet.
Die Bestätigung wird dann an die Antragsstellerin/ den Antragssteller wieder übermittelt.
Die Startgennehmigung ist bis auf Wiederruf gültig.

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Sollte ein ausländischer EU Staatsbürger/ eine ausländisache EU Staatsbürgerin bei einer Meisterschaft in Deutschland teilnehmen wollen, kann eine Verpflichtungserklärung abgegeben werden.
Die Verpflichtungserklärung ist vollständig ausgefüllt an den BSSB zu übermitteln.
Diese wird dann vom Landesverband bearbeitet und grundsätzlich bestätigt.
Die Bestätigung wird dann an die Antragsstellerin/ den Antragssteller wieder übermittelt.
Die Verpflichtungserklärung ist bis auf Wiederruf gültig.

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr
Das Bayerische Meisterschützenabzeichen 2023 ist gesammelt über die jeweiligen Bezirkssportleiter zu beantragen bis zum 15.08.2023.
Bitte ausschließlich als Excel-Tabelle an den BSSB senden!
Als Grundlage gelten die Limitzahlen zur Bayerischen Meisterschaft des BSSB aus 2023.
Rückfragen bitte an:
volker.ruehle@bssb.bayern
Ergebnisdienst
Alle Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften können hier gefunden werden:
Bildergalerien
Fotos von den Siegerehrungen der Bayerischen Meisterschaften

Thomas Wollny
1. Landessportleiter

Stefan Fent
Landesobmann Bogen und Blasrohrschießen

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr