Meisterschaftsunterlagen
Startkarten und Unterlagen für die Deutsche Meisterschaft Auflage 2023 in Hannover und Dortmund
Im Startkartenportal des Deutschen Schützenbundes finden Sie alle Unterlagen zum Download.
Bitte beachten Sie die Links und Kurzanleitung des DSB zum Download oder sprechen Sie Ihre Bezirkssportleiter an!
https://www.dsb-sportdb.de/downloads/pos/dsb_pdf_login/dsb_pdf_login.php?script_case_init=5955
Sie benötigen folgende Codes zum Download:
DM Auflage KK/LP in Hannover: mQb5T2)H
DM Auflage LG in Dortmund: 2D-9VxMq
Bitte den Code und anschließend die Captcha-Zeichen eingeben und auf Login klicken.
Auf der linken Seite finden Sie ein Feld mit drei Linien, dieses bitte anklicken und dann finden Sie die Organisationsebenen zur Auswahl (Landesverband, Bezirk, Gau und Verein). Nach anklicken der Ebene die sie benötigen, finden Sie die Startkarten sortiert nach Bezirken, Gauen und Vereinen zum Download.
Bitte informieren Sie die Teilnehmer, dass eine Doping- und Schiedsgerichtsvereinbarung pro Sportler ausreicht, sollten Mehrfachstarts der Fall sein.
Volker Rühle
Sachbearbeiter Sport
Update 26.09.2023:
Limitzahlen für DM Armbrust nat. trad. in München stehen online!
Die Startliste, die Startkarten und der Zeitplan für die Deutsche Meisterschaft Ordonnanz und KK-Unterhebelrepetierer 2023 stehen online und wurden auch an die Bezirkssportleiter versandt!
Hier finden Sie die Links zum Download der Startkarten sortiert nach den 8 Bezirken!
https://www.dsb-sportdb.de/downloads/pos/
Ihr Code für den Download: CPxv%HB3
Die Bezirkssportleiter können die Startkarten separieren und an die Gaue und Vereine weiterleiten, wenden Sie sich dazu bitte an die Bezirkssportleiter!
Neue Gesamtstarterliste für Bayern steht online als pdf-Datei zum Download (Stand 01.08.23)!
Die Startliste und die Startkarten stehen hier zum Downlod bereit.
Die Startliste, Startkarten und Vereinseinladungen wurden auch an alle Bezirkssportleiter zur Weiterleitung an die Vereine verschickt.
Die Startliste und die Startkarten stehen hier zum Downlod bereit.
Die Startliste, Startkarten und Vereinseinladungen wurden auch an alle Bezirkssportleiter zur Weiterleitung an die Vereine verschickt.
Wir feiern unsere Deutschen Meister und Platzierten!
Kurze Tageszusammenfassungen und die bayerischen Deutschen Meister und Platzierten des Tages:
Sensationeller Auftakt der BSSB-Schützinnen! Das gab es vermutlich noch nie: In der Damenklasse I mit der Luftpistole standen beim Finale ausschießlich bayerische Schützinnen am Stand und machten den Deutschen Meistertitel unter sich aus. Es war Andrea Heckner, SV Hubertus Hitzhofen, die letztendlich ihren Titel verteidigen konnte. Aber auch bei den Damen II mit der Luftpistole beeindruckte eine BSSB-Schützin: Iris Kerschbaum (SGes Diespeck) schoss klasse 571 Ringe (drei Ringe mehr als die beste Damen-I-Schützin) und sicherte sich mit einem Vorsprung von 10 Ringen den Titel. Nach einem nervenaufreibenden Finale der Damen I in der Disziplin KK 3 x 20 schnappte sich Isabella Straub, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München mit dem letzten Schuss den Meistertitel. Das starke bayerische Abschneiden komplettierten Ralf Behl (Glattbach, LP Herren II) und Josef Neumaier (Wacker-Sportschützen Burghausen, KK 3 x 40 para, SH 1), die sich ebenfalls als Deutsche Meister feiern lassen durften.
Wir gratulieren unseren bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des ersten Wettkampftags:
Gold
Andrea Heckner, SV Hubertus Hitzhofen, LP Damen I
Iris Kerschbaum, SGes Diespeck, LP Damen II
Ralf Behl, Glattbach, LP Herren II
Josef Neumaier, Wacker Sportschützen Burghausen, KK 3x40 para, SH 1 o. H.
Isabella Straub, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ Allach, KK 3 x 20 Damen I
SG Hubertus Rott (Monika Karsch, Susanne Neisinger, Carina Wimmer), LP Damen Deutscher Rekord
SSG Dynamit Fürth (Simon Bauer, Sandro Schrüfer, Maximilian Wolf), KK 3x20 Herren I
Kgl. Priv. HSG München (Dominikus Lindner, Aleksandar Todorov, Michael Heise), LP Herren I
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Kerstin Fahl, Lisa Haensch, Isabella Straub), KK 3 x 20 Damen I
Silber
Monika Karsch, SG Hubertus Rott, LP Damen I
Ronja Gmeinder, SV Kettershausen-Babenhausen, LP Juniorinnen II
Maximilian Wolf, SSG Dynamit Fürth, KK 3x20 Herren I
Christian Dreßel, SSG Dynamit Fürth, KK 3x20 Herren II
SSG Dynamit Fürth (Sebastian Drawert, Christian Dreßel, Johannes Früh), KK 3x20 Herren I
Bronze
Michaela Bösl, Sportschützen Isar-Ilmtaler Massenhausen, LP Damen I
Michaela Brosselt-Guggemos, Hubertus Ludenhausen, LP Damen II
Aleksandar Todorov, HSG München, LP Herren I
Ingo Olczyk, Sv Eichenlaub Lohhof, LP Herren II
Marco Hilger, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München
SV Hubertus Hitzhofen ( Andrea Heckner Lisa Schnaidt, Miriam Piechaczek), LP Damen
SV vor 1410 Berching (Stefan Negler, Andreas Meixner, Lars Elias Haubner), LP Herren I
Insbesondere die Schützinnen beeindruckten am zweiten Tag der DM-Wettkämpfe: Sowohl die Sportpistolenschützinnen der Damenklasse I räumten den vollen Medaillensatz ab (Monika Karsch Gold, Sandra Reitz Silber, Nina Adels Bronze), als auch die Luftgewehrschützinnen der Damenklasse I (Josephine Glogger-Hönle Gold, Hanna Bühlmeyer Silber, Antonia Back Bronze). Zudem erstrahlte das Siegerpodest bei der Mannschaftswertung Luftgewehr Damen I vollständig in weiß-blau (Kgl priv. FSG „Der Bund“ München Gold, RWS Franken Silber, Forstschützen Ebersberg Bronze). Als neue Deutsche Meister wurden zudem Florian Beer, Ronja Gmeinder und Hans Rainer Schwarzbauer gefeiert.
Wir gratulieren unseren bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des zweiten Wettkampftags:
Gold
Florian Beer, SV Linda Mähring, KK 3 x 20 Junioren II
Monika Karsch, Kgl. priv. HSG Regensburg, Sportpistole Damen I
Ronja Gmeinder, SV Kettershausen-Babenhausen, Sportpistole Juniorinnen II
Hans Rainer Schwarzbauer, VSG Dingolfing, Luftpistole Herren III
Josephine Glogger-Hönle, SV Attenhausen, Luftgewehr Damen I
SSG Dynamit Fürth (Dominik Fischer, Sandro Schrüfer, Maximilian Wolf), Luftgewehr Herren I
Kgl. priv. HSG Regensburg (Iris Kerschbaum, Monika Karsch, Carina Wimmer), Sportpistole Damen I
Edelweiß Scheuring (Oliver Balg, Klaus Hopfensitz, Thoas Ranzinger), Luftpistole Herren III
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Hanna Bühlmeyer, Denise Rudingsdorfer, Kerstin Fahl) LG Damen I
Silber
Otto Niedermayr, Wagnerwirt Reitmehring, Luftpistole Herren III
Alyssa Ott, RWS Franken, KK 3 x 20 Juniorinnen II
Sandra Reitz, Kgl. priv. SGi Straubing, Sportpistole Damen I
Kgl. priv. FSG Weilheim (Sandra Georg, Johanna Keiluweit, Alexandra Rubensdörfer), KK 3 x 20 Damen III
RWS Franken (Vanessa Gleißner, Andrea Nieberle, Verena Schmid) Luftgewehr Damen I
Bronze
Christoph Bogner-Weiß, Kgl. priv. SG Straubing, Luftgewehr Herren II
Nina Adels, Kgl. priv. HSG München, Sportpistole Damen I
Christina Holzer, Kgl. priv. HSG Regensburg, Sportpistole Juniorinnen I
Lorenz Tüllmann, WTC Freising, Skeet Herren II
Peter Rieger, Schießclub Graf Stauffenberg Amerdingen, Skeet Herren IV
Antonia Back, SSG Dynamit Fürth, Luftgewehr Damen I
SV Pfeil Vöhringen (Florian Krumm, Adriaan Strydom, Dominik Schwarzer), Luftgewehr Herren I
Forstschützen Ebersberg (Iris Buchmayer, Svenja Niedermeier, Isabella Straub) Luftgewehr Damen I
WTC Dachau (Christian Hartmann, Sebastian Hartmann, Moritz Kruse) Skeet Herren I
Einen MEGA-starken Auftritt zeigte Alyssa Ott (RWS Franken) bei den Juniorinnen II. Mit sensationellen 630,7 Ringen gewann sie souverän die Konkurrenz und stellte zudem einen neuen Deutschen Rekord auf. Zum Vergleich: Bei den Weltmeisterschaften in Baku war für den Finaleintritt bei den LG-Männern ein Ergebnis von 629,3 Ringen erforderlich. Felix Knoch (SV Grub am Forst) gewann bei den Junioren II. Außerdem blieben sämtliche Meistertitel der Jungs im KK Liegendkampf in Bayern. Hier gewannen Sandro Schrüfer (SSG Dynamit Fürth, Herren I), Justus Ott (RWS Franken, Junioren I) und Florian Beer (SV Linda Mähring, Junioren II). Unsere starken Para-Schützen durften sich mit dem Luftgewehr in der Klasse SH1 (Roland Obermaier, SV Eichenlaub Unterstall) und in der Klasse SH2 (Patrick Schmitt, BSG Schweinfurt) als neue Deutsche Meister feiern lassen.
Wir gratulieren unseren Deutschen Meistern und Platzierten des dritten Wettkampftages:
Gold
Alyssa Ott, RWS Franken, Luftgewehr Juniorinnen II Deutscher Rekord
Sandro Schrüfer, SSG Dynamit Fürth, KK Liegendkampf Herren I
Justus Ott, RWS Franken, KK Liegendkampf Junioren I
Florian Beer, SV Linda Mähring, KK Liegendkampf Junioren II
Felix Knoch, SV Grub am Forst, Luftgewehr Junioren II
Patrick Schmitt, BSG Schweinfurt, Luftgewehr Para SH2/AB2 m. H.
Roland Obermaier, SV Eichenlaub Unterstall, Luftgewehr Para SH1/AB1 o.H.
RWS Franken (Xenia Mund, Luisa Rühl, Alyssa Ott) Luftgewehr Juniorinnen
Silber
Florian Beer, SV Linda Mähring, Luftgewehr Junioren II
Sebastian Schmidt FSV Schnabelwaid-Schützen Preunersfeld, LG Para SH2/AB2 m. H.
SSG Dynamit Fürth (Rene Neudecker, Sandro Schrüfer, Maximilian Wolf), KK Liegendkampf Herren I
Bronze
Forstschützen Ebersberg (Franziska Straßer, Nele Grimm, Luna Troppmann), Luftgewehr Juniorinnen
Der vierte Wettkampftag war der letzte Tag mit „olympischen Wettbewerben“. Die noch jungen Mixed-Team-Wettbewerbe standen an. Bayerische Duos mischten in allen Medaillen-Matches mit und besonders erfolgreich war das Duo Hanna Bühlmeyer/Daniel Karg von der Kgl. priv. FSG „Der Bund“ Müchen, die im Luftgewehr Mixed-Team den Deutschen Meistertitel gewannen. Aber auch die KK-Liegendkampfschützen polierten die Medaillenbilanz gewaltig auf. Isabella Straub gewann bei den Damen I, Susanne Hilger wurde Deutsche Meisterin bei den Dame II und Sonja Pfeilschifter war bei den Damen III nicht zu schlagen. Ganz oben auf dem Treppchen stand einmal mehr auch Jürgen Wallowsky, der mit dem Luftgewehr in der Klasse Herren III siegte. Norbert Gau holte den Meistertitel bei den Herren IV mit dem Luftgewehr. Er hatte im Zeichen einer geglückten Inklusion als Para-Schütze wieder bei den „Fußgängern“ mitgeschossen. Last but not least war auch wieder eimal auf die „Hartmänner“ Verlass. In der Klasse Herren I der Disziplin Doppeltrap gewann Sohn Sebastian Hartmann, der Vater Christian Hartmann war bei den Herren II erfolgreich und zusammen mit BSSB-Kadertrainer Stefan Veit gewann sie auch noch die Mannschaftswertung Doppeltrap Herren I. Damit erhöht sich die bisherige Medaillenausbeute der bayerischen Schützinnen und Schützen bei diesen Meisterschaften auf 37 Gold-, 20 Silber- und 26 Bronzemedaillen.
Wir gratulieren allen bayerischen Meistern und Platzierten des vierten Wettkampftages:
Gold
Jürgen Wallowsky, SG Coburg, Luftgewehr Herren III
Norbert Gau, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Luftgewehr Herren IV
Isabella Straub, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, KK Liegendkampf Damen I
Susanne Hilger, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, KK Liegendkampf Damen II
Sonja Pfeilschifter, SSG Dynamit Fürth, KK Liegendkampf Damen III
Sebastian Hartmann, WTC Dachau, Doppeltrap Herren I
Christian Hartmann, WTC Dachau, Doppeltrap Herren II
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Hanna Bühlmeyer, Daniel Karg) LG Mixed Team
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Josef Neumaier, Werner Kölbl, Norbert Gau), Luftgewehr Herren IV
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Kerstin Fahl, Susanne Hilger, Isabella Straub), KK Liegendkampf Damen I
WTC Dachau (Christian Hartmann, Sebastian Hartmann, Stefan Veit), Doppeltrap Herren I
Silber
Josef Neumaier, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Luftgewehr Herren IV
RWS Franken (Alyssa Ott, Justus Ott), LG Mixed Team Junioren
Kgl. priv. HSG München (Mariia Pulischchuk, Michael Heise) LP Mixed Team
Bronze
Jürgen Herde, Hubertus Bronnen, Luftgewehr Herren III
Jürgen Süß, WTC Dachau, Doppeltrap Herren III
Donaugau Regensburg (Franz Heindl, Werner Gumbrecht, Hans Zitzmann), Luftgewehr Herren IV
SSG Dynamit Fürth (Anja Herbst, Sabrina Hößl, Sara Lechner), KK Liegendkampf Damen I
Kgl. priv. HSG Regensburg (Ferdinand Stipberger, Achim Hüttner, Georg Heigl) KK Liegendkampf Herren III
RWS Franken (Xenia Mund, Florian Beer) LG Mixed Team Junioren
Kgl. priv. HSG München (Nina Adels, Aleksandar Todorov) LP Mixed Team
SV St. Thomas Oberlind (Maxi Vogt, Andreas Bäumler) LP Mixed Team Junioren
Der Medaillenregen über den BSSB-Athletinnen und -Athleten ging auch am fünften Wettkampftag weiter. Allein fünf Deutsche Meistertitel in Einzelwettbewerben und zwei Mannschaftstitel blieben in Bayern. Michael Kaunzinger durfte sich als Goldgewinner mit dem Zimmerstutzen in der Klasse III feiern lassen. Erich Hubert holte den Titel mit dem Zimmerstutzen bei den Herren IV. Isabella Straub war die Queen der Königsdisziplin KK 3 x 40 bei den Damen I, und Alyssa Ott stand bereits zum wiederholten Mal bei diesen Deutschen Meiterschaften auf dem obersten Treppchen – diesmal im Wettbewerb KK 50 30 Schuss der Junioren. Zwei Mannschaftstitel, sechs Silbermedaillen und neun Bronzemedaillen ververollständigten das gute Abscheiden am vierten Wettkampftag.
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des fünften Wettkampftages:
Gold
Michael Kaunzinger, SSV Almrausch Gröbenzell, Zimmerstutzen Herren III
Erich Huber, Hubertus Bronnen, Zimmerstutzen Herren IV
Isabella Straub, Kgl. priv FSG „Der Bund“ München, KK 3 x 40 Damen I
Alyssa Ott, RWS Franken, KK 50 30 Schuss, Junioren
Schweden-Schützen-Gilde Kranzberg (Gabriele Wöhrmann, Cäcilia Stadtherr, Petra Horneber), LG Damen III
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Lisa Haensch, Kerstin Fahl, Isabella Straub), KK 3 x 40 Heren I
Silber
Sonja Pfeilschifter, Kgl. priv. FSG Miesbach, Luftgewehr Damen III
Petra Schwendner, RWS Franken, Luftgewehr Damen IV
Christian Dreßel, SSG Dynamit Fürth, KK 3 x 40 Herren II
Alyssa Ott, RWS Franken, KK 3 x 40 Juniorinnen II
Antonia Back, SV Lauertal Burglauer, KK 50 30 Schuss, Herren I
SV Weitnau-Gerholz (Eva Maria Östreicher, Nicola Müller-Faßbender, Julian Gebauer), LS 50 Meter
Bronze
Petra Horneber, Schweden-Schützen-Gilde Kranzberg, Luftgewehr Damen III
Daniel Karg, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, KK 3 x 40 Herren I
Christian Wagner, Wacker Sportschützen Burghausen, KK 3 x 40 Herren II
Kilian Fichtl, SG Oberland, KK 3 x 40 Junioren I
Margot Schenkel, Sportschützen Gau 704, Luftpistole Damen IV
Monika Wimmer, Kgl. priv. FSG Schützenbrüder Landau, Luftpistole Damen III
Hanna Bühlmeyer, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, KK 50 30 Schuss, Herren I
SSG Dynamit Fürth (Antonia Back, Simon Bauer, Sandro Schrüfer) KK 3 x 40 Herren I
RWS Franken (Alyssa Ott, Justus Ott, Celine Wein), KK 3 x 40 Junioren I
34 Medaillen – neun Gold-, 13 Silber- und zwölf Bronzemedaillen – blieben am sechsten Wettkampftag in Bayern. Insbesondere die Freie-Pistole-Schützen und die „Zimmerstutzler“ beeindruckten, die für drei komplett weiß-blaue Siegerehrungspodeste sorgten. Aber auch die Armbrust-, Sportrevolver-, Trap- und Laufende-Scheibe-Schützen sammelten Medaillen.
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des sechsten Wettkampftages:
Gold
Peter Saiko, ZSG Pfaffing, Zimmerstutzen Herren I
Christoph Bogner-Weiß, Kgl. priv. SGi Straubing, Zimmerstutzen Herren II
Arpad von Schalscha-Ehrenfeld, SG Coburg, Freie Pistole Herren IV
Tobias Meyer, Germania Eibelstadt, Freie Pistole Para SH1/AB1
Thomas Ziegler, Kgl. priv. FSG Hubertus Grafenwöhr, Sportrevolver 357 magnum, Herren I
David Limbach, SV Edelweiß Altomünster, Sportrevolver 357 magnum, Herren II
Jolanda Prinz, Erlbachtaler-Schützen Niedererlbach, Armbrust 10 Meter Damen I
Erich Huber, Eichenlaub Eisenburg, Armbrust 10 Meter Herren IV
SG Coburg (Helmut Stubenrauch, Dieter Hammerbacher, Christian Huber) Freie Pistole Herren III
Silber
Wolfgang Martin, Freyberg-Eisenberg-Zell, Zimmerstutzen Herren II
Karl Scharf, Diana Neuhausen, Zimmerstutzen Para SH2/AB2
Hans-Jürgen Bauer-Neumaier, Freie Pistole Herren III
Helmut Stubenrauch, SG Coburg, Freie Pistole Herren IV
Peter Prior, LwSSV Memmingerberg, Sportrevolver 357 magnum, Herren III
Kai Bomans, Kgl. priv. FSG Pfronten, Sportrevolver 44 magnum, Herren III
Chritina Schwenk, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Armbrust 10 Meter Damen I
Sandra Reimann, SG Luftige Brüder Zaitzkofen, Armbrust 10 Meter Herren II
Manuel Schmied, Schimmelschützen Schildmannsberg, Armbrust 10 Meter Junioren
Hubertusschützen Aigen (Bernhard Weinmann, Hans Rainer Schwarzbauer, Hermann Mayerhofer) Freie Pistole Herren III
Kgl. priv. FSG Pfronten (Reiner Besel, Kai Bomans, Christa Wilhelm) Sportrevolver 357 Magnum Herren I
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Stefan Reichhuber, Christina Schwenk, Michael Sinning), Armbrust 10 Meter Herren I
SV Weitnau-Gerholz (Eva Maria Östreicher, Nicola Müller-Faßbender, Julian Gebauer) Laufende Scheibe 50 Meter mix
Bronze
Christian Dreßel, SGes Diespeck, Zimmerstutzen Herren II
Peter Herdel, BSG Schweinfurt, Zimmerstutzen Para SH2/AB2
Matthias Holderried, Burgschützen Tannenberg, Freie Pistole Herren I
Hermann Myerhofer, Hubertusschützen Aigen, Freie Pistole Herren IV
Herbert Hartl, Kgl.priv. FSG Regensburg, Freie Pistole Para SH1/AB1
Thomas Grein, SSV Worzeldorf, Sportrevolver 357 magnum, Herren III
Michael Sinning, Kgl, priv. FG „Der Bund“ München, Armbrust 10 Meter Herren I
Christian Wagner, Schimmelschützen Schildmannsberg, Armbrust 10 Meter Herren II
Jürgen Wallowsky, SG Andreas Hofer Fuchsmühl, Armbrust 10 Meter Herren III
Vanessa Grinzinger, SG Fortuna Egglkofen, Armbrust 10 Meter Junioren
Kgl. priv. FSG Schützenbrüder Landau (Hans-Jürgen Bauer-Neumaier, Willi Altmann, Friedrich Lubitz) Freie Pistole Herren III
SG Hubertus Haidlfing (Lea Blank, Nico Schwarzländer), Trap Mixed-Team Junioren
Am siebten Wettkampftag wurden weniger Disziplinen geschossen, als an den Tagen zuvor. Grund hierfür war, dass in der Druckluftwaffenhalle der RWS-Shooty-Cup stattfand. Unser bayerisches Quartett schlug sich dabei hervorragend. Sie gewannen sowohl die Team-Wertung, als auch die Einzelwertungen für die besten Schützen: Michael Hilger wurde als bester Luftpistolenschütze ausgezeichnet, Joshua Petter als bester Gewehrschütze. Im Finale, für das ihnen die Spitzenschützen Michael Heise (Luftpistole) und Anita Mangold (Luftgewehr) zugelost wurden, kam das Bayern-Team auf den Bronzerang.
Bei den Deutschen Meisterschaftswettbewerben glänzten insbesondere die bayerischen KK-100-Meter-Schützinnen und –Schützen. Sonja Pfeilschifter gewann den Deutschen Meistertitel bei den Damen III, Josef Neumaier bei den Herren IV und die Mannschaft der RWS Franken holte sich in der Teamwertung bei den Herren I den Sieg. Aber auch Gottfried Engelbert durfte sich mit der Sportpistole .45 ACP als Deutscher Meister feiern lassen, ebenso wie Julian Kemptner für seinen Sieg mit der Armbrust auf 30 Meter bei den Herren I in der Einzelwertung und zusammen mit Stefan Reichhuber und Thomas Aumann (Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München) in der Teamwertung.
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des siebten Wettkampftages:
Gold
Sonja Pfeilschifter, Kgl. priv. FSG Miesbach, KK 100 Meter, Damen III
Josef Neumaier, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, KK 100 Meter, Herren IV
Engelbert Gottfried, GSK Miesbach-Parsberg-Wies, Sportpistole 45 ACP, Herren III
Julian Kemptner, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Armbrust 30 Meter, Herren I
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Stefan Reichhuber, Julian Kemptner, Thomas Aumann) Armbrust 30 Meter, Herren I
RWS Franken (Lena Betz, Alyssa Ott, Celine Wein), KK 100 Meter, Herren I
Silber
Hanna Bühlmeyer, SSV Hesselberg, KK 100 Meter, Damen I
Bernd Back, Treff Schimborn, KK 100 Meter, Herren II
Norbert Gau, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, KK 100 Meter, Herren IV
Patrick Schmitt, BSG Schweinfurt, KK 100 Meter Para SH/AB2
Julian Gebauer, SG Dettelbach, Laufende Scheibe 10 Meter, Herren I
Luca Hörning, SC Birkenfeld, Laufende Scheibe 10 Meter, Junioren I
Forstschützen Ebersberg (Kerstin Fahl, Nele Grimm, Franziska Straßer), KK 100 Meter Herren I
SC Birkenfeld (Luca Hörning, Leon Mahler, Johann Siegert), Laufende Scheibe 10 Meter Junioren I
Bronze
David Limbach, SV Edelweiß Altomünster, Sportpistole 9mm Luger Herren II
Antonia Back, Treff Schimborn, KK 100 Meter, Damen I
Robert März, SG Tölzer Land, KK 100 Meter, Herren II
Jürgen Wallowsky, SG Coburg, KK 100 Meter, Herren III
Friedrich Appel, ZSG Bavaria Unsernherrn, KK 100 Meter Para SH2/AB2
Leon Mahler, SC Birkenfeld, Laufende Scheibe 10 Meter, Junioren I
Marius Klöckers, ASG Winzerer Fähndl München, Armbrust 30 Meter Herren I
SG Kronach (Raphael Pohl, Fin Engelhardt, Theodor Schwägerl) 10 Meter Laufende Scheibe Schüler
SG Lustige Brüder Zaitzkofen (Thomas Strasser, Christian Wagner, Sandra Reimann) Armbrust 30 Meter Herren I
Zum Auftakt der Schüler- und Jugendwettbewerbe trumpfte Bayerns Nachwuchs auf. Sieben der neun im LG-3-Stellungskampf-Wettbewerb vergebenen Medaillen blieben im Freistaat. Als Deutsche Meister durften sich in dieser Disziplin Benedikt Boot bei den Schülern, Paula Sitzmann bei den Schülerinnen und das Trio der Kgl. priv. FSG Kösching in der Mannschaftswertung freuen. Ebenso war der Wettbewerb KK 3x20 fest in bayerischer Hand. Auch hier gab es ein rein weiß-blaues Siegerehrungstreppchen mit der Deutschen Meisterin Brianna Grasberger und zudem den Mannschaftssieg der RWS Franken. Das starke Auftreten der bayerischen Schützenjugend komplettierten die Deutschen Meistertitel von Magdalena Bauer im KK Liegendkampf der weiblichen Jugend und Finn Leander Neumann mit der Luftpistole in der männlichen Jugend. Dazu kamen sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen, die der Schützennachwuchs sammelte.
Gold holte auch Dieter Hammerbacher mit der Zentralfeuerpistole bei den Herren IV.
Zur megastarken Medaillenbilanz des achten Wettkampftages trugen auch die Wurfscheibenschützen in der olympischen Disziplin Trap bei. Als Deutsche Meister durften sich Christian Hartmann bei den Herren II, Ludwig Schifferl bei den Herren IV und Lea Blank bei den Juniorinnen II feiern lassen.
Damit führt Bayern vor dem letzten Wettkampftag überlegen den Medaillen-Spiegel der DSB-Landesverbände an: 70 Gold-, 55 Silber- und 63 Bonzemedaillen.
Ein besonderes Highlight war an diesem Tag die Vergabe des Kehat-Schor-Gedächtnispokal. Im Gedenken an den während der Olympischen Spiele 1972 ermordeten israelischen KK-Trainer war erstmals für den besten KK-3x20-Jugendlichen ein Pokal ausgelobt. Damit gewann Brianna Grasberger nicht nur den Deutschen Meistertitel mit 576 Ringen, sondern wurde auch mit dem Gedächtnispokal ausgezeichent. Die extra aus Tel Aviv angereiste Tochter Kehat Shors überreichte zusammen mit dem Präsidenten des Isralischen Schießsportverbandes, Michael Rohar, die Trophäe samt Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des achten Wettkampftages:
Gold
Benedikt Boot, Buchbergschützen Reut, LG-3-Stellung Schüler
Paula Sitzmann, Kgl. priv. FSG Kösching, LG-3-Stellung-Schülerinnen
Brianna Grasberger, Mörntaler Falkenschützen Mauerberg, KK 3x20 Jugend weiblich
Magdalena Bauer, RWS Franken, KK Liegendkampf Jugend weiblich
Finn Leander Neumann, Edelweiß Stettenhofen, Luftpistole Jugend männlich
Dieter Hammerbacher, SG Coburg, Zentralfeuerpistole Herren IV
Christian Hartmann, WTC Dachau, Wurfscheibe Trap Herren II
Ludwig Schifferl, WTC Regensburg, Wufscheibe Trap Herren IV
Lea Blank, FSG Isen, Wurfscheibe Trap Juniorinnen II
RWS Franken (Magdalena Bauer, Luis Eichenseer, Theresa Schnell), KK 3x20 Jugend
Kgl. priv. FSG Kösching (Maleen Mund, Paula Sitzmann, Romy Winkler), LG-3-Stellung Schülerinnen
Silber
Martin Alois Eder, Frühlichkeit Griesstätt, LG-3-Stellung Schüler
Alexandra Bayerlein, RWS Franken LG-3-Stellung Schülerinnen
Magdalena Bauer, RWS Franken, KK 3x20 Jugend weiblich
Verena Kuhnert, Kgl. priv. HSG Regensburg, Luftpistole Jugend weiblich
Nicola Müller-Faßbender, Laufende Scheibe 10 Meter mix, Damen I
Lina Karsch, Kgl. priv. HSG Regensburg, Luftpistole Schülerinnen
Cornelia Schwald-Bumblat, WTC Freising, Wufscheibe Trap Damen II
SV Weitnau-Gerholz (Nicola Müller-Faßbender, Luca Hörning), Mixed-Team Laufende Scheibe
RWS Franken (Lara Bürkel, Joshua Noel Petter, Alexandra Bayerlein), LG-3-Stellung Schüler
Kgl. priv. HSG Regensburg (Marco Hilger, Lina Karsch, Helene Richter) LP Schüler
Bronze
Joshua Noel Petter, RWS Frnaken, LG-3-Stellung Schüler
Theresa Schnell, RWS Franken, KK 3x20 Jugend weiblich
Michael Wethmann, SG Fünfseenland, KK 3x20 Jugend männlich
Brianna Grasberger, Mörtaler Falkenschützen Mauerberg, KK Liegendkampf Jugend
Edda Endner, WTC Freising, Wurfscheibe Trap Damen II
Christian Weber, WTC Thannhausen, Wufscheibe Trap Herren IV
RWS Franken (Magdalena Bauer, Luis Eichenseer, Theresa Schnell), KK Liegendkampf Jugend
Am vorletzten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage waren einmal mehr die RWS-Mädels unschlagbar. Theresa Schnell holte sich den Deutschen Meistertitel im Wettbewerb LG-3-Stellung der weiblichen Jugendklasse und zusammen mit Magdalena Bauer und Arwen Josephine Petter stand sie auch in der Team-Wertung auf dem obersten Podest. Zudem waren die Leistungen von Arpad von Schalscha-Ehrenfeld, Helmut Stubenrauch und Dieter Hammerbacher in der Teamwertung Herren III mit der Sportpistole Gold wert.
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des neunten Wettkampftages:
Gold
Theresa Schnell, RWS Franken, LG-3-Stellung Jugend w
RWS Franken (Magdalena Bauer, Arwen Josephine Petter, Theresa Schnell) LG-3-Stellung Jugend
SG Coburg (Arpad von Schalscha-Ehrenfeld, Helmut Stubenrauch, Dieter Hammerbacher) Sportpistole Herren III
Silber
Bernhard Fendt, Schützenbrüder Krumbach, Luftgewehr liegend Para SH1/AB1
Tobias Meyer, SGi Rimpar, Luftpistole Para SH1/AB1
Magdalena Bauer, RWS Franken, LG-3-Stellung Jugend w
Helmut Stubenrauch, CG Coburg, Sportpistole Herren IV
Bronze
Bernd Schott, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Luftgewehr liegend Para SH2/AB/2
Hubert Schäffner, Schützen- und Jägerverein Glück auf Kropfmühl, GK 300 Meter Liegendkampf Herren I
Dieter Hammerbacher, SG Coburg, Sportpistole Herren IV
Der letzte Wettkampftag war ein Fest für die Luftgewehr-Schüler. Sechs der neun möglichen Medaillen blieben in Bayern. Als Deutsche Meister durfte sich in dieser Klasse der SV Hubertus Pobenhausen feiern lassen. Dazu kamen zwei Deutsche Meistertitel bei den Jugendlichen. Hier war einmal mehr Theresa Schnell mit dem Luftgewehr erfolgreich, und holte zusammen mit Magdalena Bauer und Paula Scherzer (RWS Franken) auch die Mannschaftswertung. Zwei neue Deutsche Rekorde stellten Aleksandar Todorov (Luftpistole Mehrkampf) und Kilian Koch (Luftpistole Standard) beim Gewinn des Deutschen Meistertitels auf. Und auch die 300-Meter Freigewehrschützen durften sich feiern lassen. David Koenders gewann Gold im Einzelwettbewerb und zusammen mit Marco Hilger und Sebastian Liepelt (Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München) blieb auch der Mannschaftstitel in München.
FAZIT:
Die bayerischen Schützinnen und Schützen waren so erfolgreich wie schon lange nicht mehr. Mit 80 Goldmedaillen, 63 Silber- und 72 Bronzemedaillen führen sie überlegen den Medaillenspiegel der Landesverbände des DSB an. (Zweiter Westfalen mit 31 Gold-, 29 Silber-, 19 Bronzemedaillen; Dritter Württemberg mit 29 Gold-, 27 Silber- und 30 Goldmedaillen).
Medaillenspiegel der DSB-Landesverbände
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des letzten Wettkampftages:
Gold
Theresa Schnell (RWS Franken), Luftgewehr Jugend weiblich
David Koenders, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, GK Freigewehr
Aleksandar Todorov, Kgl. priv. HSG München, Luftpistole Mehrkampf (Deutscher Rekord)
Kilian Koch, Hubertus Wullenstetten, Luftpistole Standard (Deutscher Rekord)
SV Hubertus Pobenhausen (Maleen Mund, Paula Sitzmann, Romy Winkler) Luftgewehr Schüler
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Marco Hilger, David Koenders, Sebastian Liepelt), GK Freigewehr
RWS Franken (Magdalena Bauer, Paula Scherzer, Theres Schnell), Luftgewehr Jugend
Silber
Ida Webersberger, Kgl. priv. FSG Prien, Luftgewehr Jugend weiblich
Paula Sitzmann, SV Hubertus Pobenhausen, Luftgewehr Schülerinnen
Johann Berschneider, SV St. Georg Loderbach, Luftgewehr Schüler
Bronze
Magdalena Bauer, RWS Franken, Luftgewehr Jugend weiblich
Dieter Hammerbacher, Standardpistole, Herren IV
Dalia Reiser, Vivat Schwabenhausen Luftgewehr Schülerinnen
Sebastian Kugelmann, SV Wiedergeltingen, Luftpistole Standard
Martin Alois Eder, Fröhlichkeit Griesstätt, Luftgewehr Schüler
SSV Hesselberg (Lea Mitzler, Sam Anna Prast, Dominik Kräutlein) Luftgewehr Schüler
Bildergalerie
Hier ist ein Link zum Fernsehbericht über die DM in Hochbrück von münchen.tv:
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/muenchen-heute-vom-23-08-2023/
Ab Minute 15:57 - 18:17 Uhr gibt es einen kurzen Bericht und ein Interview mit Vize-Präsident Sport Gerhard Furnier!
Link zum Fotoalbum auf Facebook
Fotos der bayerischen Deutschen Meister in Druckauflösung (auch zur Weitergabe an die örtliche Presse)
Ergebnisse
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften befinden sich auf dem Webportal des Deutschen Schützenbundes e.V..

Thomas Wollny
1. Landessportleiter

Stefan Fent
Landesobmann Bogen und Blasrohrschießen

Volker Rühle
Sachbearbeiter
Meisterschaften/Sport
Bürozeiten: Mo 14-17 Uhr, Di bis Do 10-13 Uhr