Wurfscheiben-Arena

Schießen auf der Wurfscheibenanlage der Olympia-Schießanlage.

(bitte nach unten scrollen...)

Aktuelle Hinweise (Stand 28.09.2023):

Am Dienstag, den 03.10.23, ist der Stand geschlossen (Feiertag).

Zusätzlich zu den üblichen Schießzeiten (s.u.) ist der Wurfscheibenstand auch am Sonntag, den 08.10.23, von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

 

Wir halten Munition ausschließlich für das Schießen unter Anleitung vor. Berechtigte Schützen mit eigener WBK bringen bitte beim öffentlichen Schießbetrieb ihre Munition selbst mit. Auf unserem Wurfscheibenstand ist ausschließlich reine Bleimunition zugelassen (max. 25g, 2,5mm Korndurchmesser). Die Verwendung von anderen Metallen, insbes. Weicheisenschroten oder vernickelten Bleischroten, ist verboten. 

 

 

Wie kann auf der Olympia-Schießanlage Wurfscheibe geschossen werden?

Berechtigte können ohne vorherige Anmeldung zu den öffentlichen Schießzeiten schießen. Der öffentliche Schießbetrieb (ohne schießfachliche Anleitung) findet in der Regel Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr bis 19 Uhr statt. Am Samstag ist die Anlage ganztägig geöffnet (9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 19.00 Uhr). In den Frühjahrs- und Wintermonaten wird der Schießbetrieb mit Sonnenuntergang eingestellt. Bitte beachten Sie aber unbedingt auch die Ausnahmen der Regel und unsere Sonderöffnungstage im detaillierten Schießkalender, den Sie ebenfalls in diesem Bereich finden.

Für Schützen/ Berechtigte findet kein Munitionsverkauf auf der Wurfscheibenanlage statt. Bis auf Weiteres kann Munition in Kleinmengen und ausschließlich zum sofortigen Verbrauch auf der Anlage nach Absprache mit dem Büchsenmacher Hans Götz bestellt und nach Vereinbarung übergeben werden (Tel.: 08095 2270). Wir bitten unsere Schützen, die benötigte Munition selbst mitzubringen (</= 24 g, nicht vernickeltes Blei, Korngröße </= 2,5mm). Im Rahmen des Schießens unter Anleitung bzw. im Rahmen von Schieß-Events ist Munition am Stand verfügbar!

Gerne organisieren wir auch Schießtermine im Rahmen von Firmenevents. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen beschränkt, idealerweise schießen Gruppen zwischen 10 und 20 Personen.

Bitte richten Sie Anfragen unter Angabe einer Telefonnummer an folgende E-Mail-Adresse: wurfscheibe@bssb.bayern . Wir rufen Sie baldmöglichst zurück um einen Termin zu vereinbaren.

Das Schießen unter Anleitung bietet sich an für interessierte Laien, Jungjäger aber auch für Fortgeschrittene, die ihre Technik verbessern wollen.

Schießen unter Anleitung im Rahmen von (Klein-)Gruppen, die wir arrangieren, kostet pro Person bzw. Teilnehmer wochentags 70€, an Wochenenden und Feiertagen 80€. Im Rahmen eines Gruppentrainings sind im Preis enthalten: Leihflinten, 50 Schuss Munition pro Person, Wurfscheiben, schießfachliche Anleitung und Versicherung. Bitte bringen Sie zum Termin (soweit vorhanden) Brille, Schießbrille/ Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung (z.B. Kappe) mit.

Wir bieten das Schießen unter Anleitung auch im Rahmen von Einzelunterricht an (Intensivtraining). Hierbei ist der Schützenstand für Sie reserviert und es steht Ihnen exklusiv ein Trainer zur Seite. Unter schießfachlicher Anleitung können im Rahmen des Einzelunterrichts bis zu 100 Schuss in den Disziplinen jagdlich Trap oder Skeet absolviert werden. Der Einzelunterricht dauert 1 ½ Stunden und kostet wochentags 150€, an Wochenenden und Feiertagen 170€.

Reservierungen sind verbindlich, denn wir planen die Belegung der Stände entsprechend und halten hierfür auch das nötige Personal vor. Absagen, die mindestens 5 Werktage vor dem Schießtermin schriftlich per E-Mail erfolgen, sind kostenfrei. Anderenfalls müssen wir den Ausfall zu 100% in Rechnung stellen, wenn der Stand nicht anderweit belegt werden kann und der Kunde keinen besonderen Grund für eine Verhinderung angibt und diesen auch nachweist (Corona-Erkrankung, Unfall, etc. pp).

Bitte richten Sie Anfragen für das Schießen unter Anleitung unter Angabe einer Telefonnummer an folgende E-Mail-Adresse: wurfscheibe@bssb.bayern . Wir rufen Sie baldmöglichst zurück um einen Termin zu vereinbaren.

Schützenvereine für Wurfscheibe haben die Möglichkeit, feste Trainingszeiten auf unserer Anlage zu buchen, unabhängig von den Zeiten des öffentlichen Schießbetriebes. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Schießbetriebsleiter.

Das Angebotsspektrum der Wurfscheibenanlage Garching-Hochbrück umfasst neben dem öffentlichen Schießbetrieb für Berechtigte die sportliche Schießausbildung in Trap, Doppeltrap und Skeet ebenso, wie die Ausbildung von Jungjägern im jägerprüfungsrelevanten Trap-Schießen oder das Training der „alten Hasen".

Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene können das Wurfscheibenschießen mit fachlicher Anleitung ausprobieren, erlernen bzw. vorhandene Kenntnisse auffrischen. Wir schießen (fast) bei jedem Wetter. Die Schützen stehen unter einem Regendach.

Individuelle Gruppenarrangements (z. B. Firmenevents, div. Feste) ergänzen das vielfältige Angebot.

Die Wurfscheibenanlage auf der Olympia-Schießanlage ist mit fünf kombinierten Ständen für die Disziplinen Trap und Skeet ausgestattet. Doppeltrap wird saisonal angeboten.

ANREISE:

Wir liegen in verkehrsgünstiger Lage direkt an der Autobahn A 99 mit ausreichenden, kostenlosen Parkplätzen (Adresse: Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching).

Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können mit dem Bus Nr. 294 direkt bis zur Olympia-Schießanlage fahren (z.B. kommend von München U-Bahn-Haltestelle U2 "Am Hart" oder mit der U6 ab Garching-Hochbrück).

Bitte folgen Sie der Beschilderung auf dem Gelände in Richtung Wurfscheibenarena.

Schießkalender Wurfscheiben-Arena 2023

Regelmäßige Öffnungszeiten für den öffentlichen Schießbetrieb

Für Berechtigte mit eigener Flinte auf WBK ist grundsätzlich jeden

Mittwoch- und Freitagnachmittag von 13.30 - 19.00 Uhr* sowie

Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 19.00 Uhr* geöffnet.

* Im Frühjahr und Winter schließt die Anlage schon mit Sonnenuntergang. Eine Anmeldung ist für Berechtigte nicht notwendig. Sie bekommen bei erstmaligem Besuch vor Ort eine Chipkarte, die Sie künftig zum eigenständigen Schießen nutzen können.

Bitte beachten Sie, dass bei uns halbautomatische Flinten und Vorderschaftrepetierer grundsätzlich nicht zugelassen sind.

Angeleitetes Schießen für Anfänger/ Nichtberechtigte ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, dies aber flexibel auch unter der Woche von Dienstag bis Samstag.

Bitte beachten Sie bitte die nachfolgenden Ausnahmen und Einschränkungen zum öffentlichen Schießbetrieb:

 

Wurfscheiben-Arena

Ingolstädter Landstraße 110
85748 Garching

Sondertage und Ausnahmen vom öffentlichen Schießbetrieb

Sondertage:

An den folgenden Tagen des Jahres 2023 ist die Anlage ausnahmsweise auch am Sonntag von 9 Uhr bis 13 Uhr für den öffentlichen Schießbetrieb geöffnet (Sondertage):

  • Sonntag, 08. Oktober 2023


Geschlossen:

Die Anlage ist für den öffentlichen Schießbetrieb an allen gesetzlichen Feiertagen des Jahres 2023 geschlossen, darüber hinaus auch an folgenden Tagen (jeweils einschließlich):

  • 03. Oktober 2023 - Tag der Dt. Einheit

  • 28. Oktober 2023 - Jugendförderturnier (sportlich Trap und sportlich Skeet, Teilnahme für jeden mit eigener Flinte auf WBK möglich, Anmeldung bis spätestens 8:45 Uhr vor Ort, i.Ü. kein öffentlicher Schießbetrieb)

  • 01. November 2023 - Allerheiligen

  • 22. November 2023 - Buß- und Bettag (stiller Feiertag)

  • ab 17. Dezember 2023 - Winterpause


Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten und werden auf www.bssb.de bekannt gemacht.

Was kostet das Wurfscheiben-Schießen auf der Olympia-Schießanlage?

Preise für Mitglieder des BSSB (Schießen ohne Anleitung):

Rundenpreis Trap und Skeet 

7,50 Euro

Rundenpreis Doppeltrap

8,50 Euro

Rundenpreis Vorderlader

8,50 Euro

Bitte beachten Sie, dass nur Berechtigte mit eigener Flinte auf WBK ohne Anleitung schießen können!

Preise für Nichtmitglieder BSSB (Schießen ohne Anleitung):

Rundenpreis Trap und Skeet

9,50 Euro

Rundenpreis Doppeltrap

10,50 Euro

Rundenpreis Vorderlader

10,50 Euro

Bitte beachten Sie, dass nur Berechtigte mit eigener Flinte auf WBK ohne Anleitung schießen können!

Schießen unter Anleitung (auch für Laien):

Wochentag

70,00 Euro pro Person/ 50 Schuss

Wochenende und Feiertage

80,00 Euro pro Person/ 50 Schuss

 

Das Schießen unter Anleitung in Kleingruppen von bis zu 5 Schützen (die wir zusammenstellen) dient der Festigung des bereits Erlenten. Wenn Sie noch nie mit einer Flinte geschossen haben, empfiehlt sich zum Einstieg ein Einzelunterricht, in dem wir Ihnen die Grundlagen vermitteln und Ihre individuellen "Lieblingsfehler" aufzeigen. Danach bauen Sie Ihre Schießtechnik beim Training in der Gruppe aus.

Wochentag

70,00 Euro pro Person/ 50 Schuss

Wochenende und Feiertage

80,00 Euro pro Person/ 50 Schuss

Der Einzelunterricht ist ideal für Schützen, die noch nie mit einer Flinte geschossen haben, aber auch für fortgeschrittene Schützen, die exklusive Betreuung wünschen. Über 1,5 Stunden steht Ihnen exklusiv ein Trainer zur Seite, der Ihnen die Grundlagen und Ihre individuellen "Lieblingsfehler" aufzeigt. Der Einzelunterricht ist sehr effektiv, da sich der Trainer voll und ganz auf Sie einlassen kann. Später kann das Erlernte im Gruppenunterricht gefestigt und ausgebaut werden. 

Wochentag

150,00 Euro pro Person/ 1,5 Stunden, bis zu 100 Schuss

Wochenende und Feiertage

170,00 Euro pro Person/ 1,5 Stunden, bis zu 100 Schuss

Jagdschulen, Jäger- und Schützenvereine, die selbst anleiten wollen, können bei uns zu Ausbildungszwecken ganze Stände auf Stundenbasis anmieten. Ausgelöst wird mittels Funk-Fernbedienung, max. 2 Stück werden zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der Wurfscheiben ist begrenzt auf max. 400 Stück pro Stunde, jede darüber hinaus geworfene Wurfscheibe wird mit 0,20 Euro berechnet.

Erste Stunde:

  • Wochentag
    • 130,00 Euro
  • Wochenende (Sonntags nur mit Ausnahme)
    • 145,00 Euro

weitere Stunde:

  • Wochentag
    • 110,00 Euro pro Stunde
  • Wochenende (Sonntags nur mit Ausnahme)
    • 120,00 Euro pro Stunde

Bei allen Standmieten muss eine an diesem Stand zugelassene Schießstandsaufsicht anwesend sein (erkennbar am blauen "Aufsichten"-Aufkleber auf der Chipkarte). Eine Standaufsicht kann nach Absprache auch gestellt werden für 30 € pro Stunde, ein Trainer für 75 € pro Stunde.

Standmiete durch Schützenvereine

BSSB-Schützenvereine können einzelne Stände nach Absprache auch exklusiv für den Verein nutzen. Geschossen wird dann einfach auf die Chipkarten der Schützen.

15,00 Euro pro Halbtag

Leihflinten können nur nach vorheriger Absprache und nur von Berechtigten mit Sachkundenachweis bzw. Jagdschein ausgeliehen werden.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Koppelt

Schießbetriebsleiter Wurfscheibenanlage

Das Schießleiterbüro und unser Telefon ist i.d.R. besetzt von

Dienstag - Samstag (9 bis 17 Uhr).

Sonntags und Montags ist das Büro geschlossen.