Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Der Deutsche Schützenbund und der Bayerische Sportschützenbund stehen gemeinsam für den Schutz der Kinder und Jugendlichen “gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ ein. Unter dem Motto „Wir passen auf“, soll eine Kultur der Aufmerksamkeit entstehen und potentielle Täter abgeschreckt werden. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit, haben dem Schieß- und Bogensport mit aller Freude und Eifer nachgehen zu können.

Die DOSB-Mitgliederversammlung verabschiedete am 4. Dezember 2021 eine Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport. Hierin werden Maßnahmen zur Prävention sexueller Belästigung und Gewalt benannt und Handlungsfelder bzw. Standards vereinbart.

Den Handlungsleitfaden finden Sie hier zum Download:

Safe Sport – Ein Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport

Zahlreiche weitere Informationen samt Ansprechperson finden Sie auf den Seiten des DSB

Unterstützung für Betroffene sexualisierter Gewalt sowie Angehörige und das soziale Umfeld

 
Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" (kostenfrei, bundesweit, anonym): 0800 22 55 530

Telefonzeiten
Mo., Mi., Fr.: 9.00 bis 14.00 Uhr
Di, Do: 15.00 bis 20.00 Uhr