Verband

Bürger-Schützenkönigsschießen zur 1100-Jahr-Feier der Stadt Garching

 

1100 Jahre Garching – das ist schon ein Grund zum Feiern. Die Stadt im Norden Münchens tat dies  mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Und der Bayerische Sportschützenbund, dessen Olympia-Schießanlage auf der Gemarkung Garchings liegt, beteiligte sich in Form eines großen Bürger-Schützenkönigsschießens mit der Armbrust. Dazu war auf dem Rathausplatz der Gläserne Schießstand aufgestellt worden. In enger Zusammenarbeit mit der Armbrustschützengilde „Winzerer Fähndl" München und der örtlichen SG Eintracht Garching wurde ein historisches Schützenfest dargestellt, an dem Jung und Alt teilhaben konnte. Den „goldenen Schuss" setzte Elisabeth Kronschnabl und wurde von 2. Bürgermeister Alfons Kraft, 1. Landes- schützenmeister Wolfgang Kink und dem Stadtgründer Gowirich alias Walter Fölsner zur Bürgerschützenkönigin im Jubiläumsjahr ausgerufen. Die Feldmochinger Böllerschützen schossen Salut.