Trainer C Weiterbildung Gewehr: Schrittweiser Aufbau der Riemenanschläge für LG + KK
Infos
Trainer-C Weiterbildung Gewehr
Schrittweiser Aufbau der Riemenanschläge für LG und KK
Teilnehmerkreis:
Interessierte Trainerinnen und Trainer mit DOSB Trainer-C Lizenz Sportschießen, die in ihrem Verein gerne das 3-Stellungsschießen etablieren oder einfach den Grundaufbau der Riemenanschläge kennenlernen möchten.
Vereinsübungsleiter (VÜL) können sich gerne bei freien Kapazitäten kurzfristig (ab 19.09.25) anmelden.
Inhalt:
3-Stellung ist in vielen Vereinen noch nicht verankert. Dabei bietet es eine tolle Gelegenheit, den Schützen im Trainings- und Wettkampfalltag eine gelungene Abwechslung zu ermöglichen. Zudem macht es Spaß und bringt Erfolge.
In dieser Weiterbildung werden die Riemenanschläge kniend und liegend erklärt und wie diese bei Anfängern Schritt für Schritt aufgebaut werden. Einen Praxisbezug erhalten die Teilnehmenden durch die Ausführung mit einer Schülergruppe vor Ort.
Termin: Samstag, 04. Oktober 2025 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: FSV Schnabelwaid e. V., Sportplatzweg 1, 91289 Schnabelwaid
Die Teilnahme ist begrenzt auf 15 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmern statt.
- Getränke und Mittagsverpflegung werden auf Selbstzahlerbasis angeboten.
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht. Sie wird nicht zurückerstattet, falls Sie die Weiterbildung versäumen oder zu kurzfristig absagen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB.
Referent:
Tobias Inzelsberger
DOSB Trainer-B Lizenz Gewehr, Bezirkstrainer Oberfranken
Mitzubringen:
Schreibzeug, Luftgewehr und 3-Stellungsausrüstung
Verlängerung der Lizenzen:
Die Weiterbildung wird für Trainer-C Lizenzen für Sportschießen mit 8 UE zur Verlängerung anerkannt. Bei kurzfristig freien Kapazitäten ist auch eine VÜL-Verlängerung mit dieser Weiterbildung möglich.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“ auf dem Webportal. Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Die Abmeldung können Sie selbst in ihrem MeinBSSB Account vornehmen (gebuchte Termine, Papierkorbsymbol).
Anmeldung
Es sind noch 14 von 15 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich mit einer Terminbestätigung, wenn Sie nachrücken können.