05.10.2025
Garching-Hochbrück
Sport

Trainer C Weiterbildung Bogen: Solide Grundlagen des Blankbogenschießens in Theorie & Praxis

Infos

Preis: 30€
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer: 089 316949-54
Kursleiter E-Mail: martina.volkland@bssb.bayern

Trainer-C Weiterbildung Bogen
Solide Grundlagen des Blankbogenschießens in Theorie & Praxis

Teilnehmerkreis:
Aktive Trainerinnen und Trainer
mit wenigstens DOSB Trainer-C Lizenz, die in ihren Vereinen das Blankbogenschießen einführen oder weiterentwickeln möchten und sich dahingehend die ersten Grundlagen aneignen wollen.
Die Weiterbildung bezieht sich ausschließlich auf den sportlichen Wettbewerb in der Halle bzw. WA 720 (gemäß SpO des DSB; 6.2.2 Bogenarten).

Inhalt:
In dieser Weiterbildung erarbeiten wir uns zunächst das Technik-Leitbild in der Theorie und beschäftigen uns mit der Frage: wie steigt der Anfänger in diese Bogenart ein, welche methodischen Schritte habe ich als Trainer zu berücksichtigen?
Ein kurzer Exkurs in die erforderliche Ausrüstung und Grundeinstellung des Bogens rundet die theoretische Schulung ab. Im Anschluss werden eigene Erfahrungen in der Praxis gesammelt.


Termin: Sonntag, 05. Oktober Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort:
Olympiaschießanlage, Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching-Hochbrück

Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.


  • Eine Mittagsverpflegung wird auf Selbstzahlerbasis im Restaurant Olympia angeboten
  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht und wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen oder zu kurzfristig absagen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB.


Referentin:
Stephanie Felk
Trainerin-C Leistungssport, Stützpunkttrainerin Bezirk Schwaben

Mitzubringen:
Schreibzeug und Ausrüstung Blankbogen gem. SPO

Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-C Lizenzen für Bogenschießen (8 UE) zur Verlängerung anerkannt.

Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“. Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Eine Abmeldung kann direkt in MeinBSSB vorgenommen werden (gebuchte Termine, Papierkorbsymbol).

Anmeldung

Es sind noch 19 von 20 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich mit einer Terminbestätigung, wenn Sie nachrücken können.