Bundesinnenministerium und Innenministerkonferenz lehnen weitere Verschärfung des Waffenrechts ab
Das Land Baden-Württemberg unterstützt von Bremen hat erneut einen Vorstoß zur Verschärfung des Waffenrechts gestartet. Nach wie vor drängt Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD) darauf, die Hürde für den Besitz großkalibriger Waffen zu erhöhen und bestimmte Waffen vom sportlichen Schießen auszunehmen. Bei der Innenministerkonferenz in Mainz haben sich alle Innenminister der Länder (außer Baden-Württemberg und Bremen) der Auffassung des Bundesinnenministers angeschlossen, dass ein messbarer Sicherheitszuwachs von einer derartigen Regelung nicht zu erwarten wäre, zumal die Bedeutung großkalibriger Sportwaffen für Delikte gering sei. Damit ist der erneute baden-württembergische Vorstoß zur Verschärfung des Waffenrechts gescheitert.