Die Bayerische Schützenjugend begrüßt 12 frisch gebackene lizenziertes Jugendleiter
An der diesjährigen Jugendleiter-Lizenz-Ausbildung (Übungsleiter-J) der Bayerischen Schützenjugend, nahmen 13 Lizenzanwärter teil. Hochmotiviert starteten sie am 12. Oktober in den neuntägigen Grund- und Aufbaulehrgang.
Nach einer ca. 2 ½-wöchigen „Verschnaufpause“ fand dann der zweite Block – das viertägige, sogenannte Prüfungswochenende – statt.
Die nach den Richtlinien des Kultusministeriums sowie des Deutschen Olympischen Sportbundes durchgeführte Ausbildung, umfasst eine Vielzahl von Themen wie z.B. schießsport- und überfachliche Inhalte, Aktivitäten und Spiele in der allgemeinen Jugendarbeit, Jugend- und Vereinsrecht, Aufsichtspflicht sowie Kommunikation und Gruppendynamik.
Den Teilnehmern wird im schießsportfachlichen Bereich die Möglichkeit gegeben ihre Prüfung in der Kombination Luftgewehr/Luftpistole oder Bogen/Luftpistole abzulegen.
Der diesjährige Kurs zeichnete sich durch ein hohes Maß an Konzentration und Wissbegier aus.
Mit einem Notendurchschnitt von 2,4 ist die Prüfungsbilanz – erwartungsgemäß – auch entsprechend positiv ausgefallen.
Die zwölf Absolventen (krankheitsbedingt mussten wir leider einen Ausfall beklagen) des Jahrgangs 2012 sind somit hervorragend auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.