Allgemein / BSSB

Elternbeiträge für Sportinternate sinken

Elternbeiträge für Sportinternate sinken

 

Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat im Haushalt 2015/2016 zusätzliche Mittel für die Finanzierung der Häuser der Athleten (Sportinternate) zweckgebunden zur Absenkung der Elternbeiträge bereit gestellt.

 

In einem Schreiben von Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle heißt es diesbezüglich insbesondere: „Die zusätzlichen Mittel ermöglichen eine einheitliche Absenkung der derzeitigen, standortspezifisch erhobenen Elternbeiträge."

 

Das Bayerische Staatsministerium folgt damit inhaltlich dem gemeinsamen erarbeiteten Konzept des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) und des Olympiastützpunktes Bayern (OSP Bayern) über den „Bedarf im Nachwuchsleistungssport in Bayern ". Die Vertreter des Sports sahen in der Finanzierung der Häuser der Athleten an den Eliteschulen des Sports einen klaren Standortnachteil im Freistaat insbesondere auch im Vergleich zu den neuen Bundesländern.

 

Der bayerische Sport freut sich über die zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel, stellt doch gerade die Unterbringung von herausragenden Talenten des Nachwuchsleistungssports in den Häusern der Athleten eine unabdingbare Notwendigkeit für den Quereinstieg in die Eliteschulen des Sports und somit für eine ebenso erfolgreiche wie effiziente Nachwuchsleistungssportförderung dar. Die Erfolge bayerischer SportlerInnen in der laufenden Saison im Wintersport zeigt wieder klar die Bedeutung dieser Strukturelemente. Der überwiegende Teil der SportlerInnen hat eine Eliteschule des Sports durchlaufen.

 

PM: OSP, BSSB, BLSV