Gilchinger Christian Michael zum stellvertretenden Bundesjugendleiter Sport gewählt
Die bayerische Jugend-Delegation kehrt erfolgreich vom 35. Bundesjugendtag in Stralsund zurück. Neben der Änderung der Jugendordnung standen auch Neuwahlen als Tagesordnungspunkt auf dem Programm. Dabei wurde der Gilchinger Christian Michael zum neuen stellvertretenden Bundesjugendleiter Sport gewählt.
Der neue Jugendvorstand:
Vizepräsidenten Jugend (Bundesjugendleiter), Stefan Rinke
stellv. Bundesjugendleiter, Aufgabengebiet Organisation, Patrick O. Wirtz
stellv. Bundesjugendleiter, Aufgabengebiet Sport, Christian Michael
stellv. Bundesjugendleiter, Aufgabengebiet Aus- und Fortbildung, Burkhard Schindler
stellv. Bundesjugendleiter, Öffentlichkeitsarbeit, Patrick Tetzlaff
und den vier Bundesjugendsprechern Carina Sauerwald, Marina Morawietz, Alice Laufer und Steffen Rieger
Der Starnberger Gausportleiter Christian Michael wird die Deutsche Schützenjugend (DSJ) fachlich sehr gut unterstützen können, da er seit 2010 internationaler Kampfrichter A ist und viele Juryeinsätze bereits bei nationalen wie internationalen Wettkämpfe hatte. Sein bisher höchster Einsatz war bei den Olympischen Spielen in London als Mitglied der Classifiation Jury. Neben seiner Tätigkeit als C-Trainer Pistole ist er Gausportleiter im Schützengau Starnberg und ehrenamtlich als Lehrgangsleiter und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Waffensachkunde tätig.
In seiner Vorstellung betonte Christian Michael, dass er der DSJ sehr viel zu verdanken habe und dies nun gerne mit seiner Kandidatur als stellv. Bundesjugendleiter für den Bereich Sport zurückgeben möchte. Als 23-Jähriger wurde er im Jahr 2004 im Rahmen der Kampfrichterförderung der DSJ mit dem damaligen Ziel die Weltmeisterschaften 2005 zu unterstützen, ausgebildet. Für ihn war dies eine sehr interessante Ausbildung, die ihm auch sehr viel Spaß gemacht hat. Nach weiteren Lehrgängen wurde er 2012 in das ISSF Judges Committee berufen.
Christian Michael ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine Familie hat ihn bei seiner Entscheidung, sich als stellv. Bundesjugendleiter Sport zur Verfügung zu stellen, sehr unterstützt.
Die Bayerische Schützenjugend wünscht ihm und der ganzen neuen DSJ-Vorstandschaft viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.
Foto, v. l.: Burkhard Schindler, Marina Morawietz, Alice Laufer, Patrick O. Wirtz, Carina Sauerwald, Stefan Rinke, Christian Michael und Steffen Rieger.
Text und Foto: Elisabeth Stainer, 1. Landesjugendleiterin
