Allgemein / BSSB

Umfrage: Inklusion im Schützenverein

Vor sieben Jahren ist die UN- Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Aber wie hat sich die Inklusion in den Vereinen in Bayern etabliert? Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit zum Bachelor im Fachbereich „Management in der Gesundheitswirtschaft", möchte Marion Mayr in Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Bayern e.V. das Thema Inklusion näher analysieren.

 

Warum sollte Ihr Verein an dieser Befragung teilnehmen?

Der organisierte Sport ist vor die Aufgabe gestellt, die UN-Behindertenrechtskonvention in seinen Strukturen umzusetzen. Er ist dazu hervorragend geeignet, denn Sport bringt Menschen in Bewegung, fördert das Miteinander sowie die Mobilität, stärkt das Selbstbewusstsein und macht vor allem Spaß. Ziel ist eine Bestandsaufnahme, wie sich die Inklusion in den Vereinen darstellt, um zukünftig die Vereine zielgerichtet bei der Umsetzung zu unterstützen.

 

Den Online-Fragebogen finden Sie hier: https://www.umfrageonline.com/s/70bcc55 

Die von Ihnen angegebenen Daten werden vertraulich und anonym verwaltet und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.