18.10.2025
Günzburg
Sport

Trainer A/B/C Weiterbildung Gewehr: Der Kniendanschlag KK/LG - Technikmodell & Fehleranalyse

Infos

Preis: 30€
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Kursleiter: Martina Volkland
Kursleiter Telefonnummer: 089 316949-54
Kursleiter E-Mail: martina.volkland@bssb.bayern

Trainer-A/B/C Weiterbildung Gewehr
Der Kniendanschlag KK/LG – Technikmodell & Fehleranalyse

Teilnehmerkreis:
Aktive Trainerinnen und Trainer
mit DOSB A-, B- oder C-Trainer Lizenz Sportschießen, die in ihrer Trainingsarbeit das Dreistellungsschießen fördern und diesbezüglich das Wissen rund um den Kniendanschlag aktualisieren und vertiefen möchten.

Inhalt:
Wie hat sich der Kniendanschlag über die Jahre verändert und auf was kommt es an, um einen stabilen und wettkampfharten Anschlag zu finden?
Beginnend mit dem richtigen Anschlagsaufbau, orientiert am Technikleitbild, werden wir den Kniendanschlag zunächst theoretisch erarbeiten und anschließend praktisch anwenden und vertiefen. Ergänzend gehen wir dabei auch der Fragestellung nach, was sind die meisten Fehler und wie finde ich sie? Den optimalen Schießablauf besprechen wir zudem mit Unterstützung des Hilfsmittels SCATT.

Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmern statt.

Termin: Samstag, 18. Oktober 2025 Uhrzeit: 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ort:
KK priv. SG Günzburg, Heidenheimerstr. 9, 89312 Günzburg

  • Getränke und eine Mittagsverpflegung werden auf Selbstzahlerbasis angeboten
  • Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht und wird nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen oder zu kurzfristig absagen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB


Referent:
Marco Müller
Landestrainer Gewehr; Diplomtrainer

Mitzubringen:
Schreibzeug, Schießausrüstung KK-3-Stellung, Munition und SCATT wenn vorhanden

Verlängerung der Lizenzen:
Die Weiterbildung wird für Trainer-A, -B oder-C Lizenzen für Sportschießen mit 8 UE zur Lizenz-Verlängerung anerkannt.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich „MeinBSSB“ auf dem Webportal. Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Eine Abmeldung können Sie ebenfalls über MeinBSSB selbstständig vornehmen (gebuchte Termine, Papierkorbsymbol).

Anmeldung

Es sind noch 20 von 20 Plätzen frei

Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich mit einer Terminbestätigung, wenn Sie nachrücken können.