Trainer A/B/C Weiterbildung Bogen: Mit digitalen Hilfsmitteln durch den Trainingsalltag - Fluch oder Segen im Bogensport?
Infos
Trainer A/B/C Weiterbildung Bogen
Mit digitalen Hilfsmitteln durch den Trainingsalltag – Fluch oder Segen im Bogensport?
Teilnehmerkreis:
Engagierte Trainerinnen und Trainer aus dem Bogensport mit wenigstens DOSB Trainer-C Lizenz, die am sinnvollen Einsatz digitaler Hilfsmittel im Training interessiert sind.
Inhalt:
Für Trainer und Sportler ist es oft reizvoll, digitale Hilfsmittel im Trainingsalltag einzusetzen. Ob Trefferbildaufzeichnung, Bewegung des Bogens im Aufbau, Zielvorgang & Abschuss, Timing, Herzfrequenz und vieles mehr – moderne Apps und Hilfsmittel ermöglichen die Auswertung einer Vielzahl von Daten. Aber wie aussagekräftig sind solche Analysen und wie können digitale Trainingshilfsmittel systematisiert und zielgerichtet eingesetzt werden?
Basierend auf der Frage, wie Tests und Messungen aufgebaut sein sollten und was bei Analysen und Schlussfolgerungen zu beachten ist, setzen wir uns mit den gängigen Apps und Hilfsmitteln im Bogensport auseinander, betrachten die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie konkrete Anwendungen im Trainingsalltag.
Termin: Sonntag, 15. März 2026 Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: Olympia-Schießanlage, Ingolstädter Landstr. 110, 85748 Garching Hochbrück
Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Personen und findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Teilnehmern statt.
- Mittagsverpflegung wird im Restaurant Olympia auf Selbstzahlerbasis angeboten
- Die Teilnehmergebühr wird nach Abschluss der Maßnahme von Ihrem Konto abgebucht und nicht zurückerstattet, wenn Sie die Weiterbildung versäumen oder sich zu kurzfristig abmelden. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB-L BSSB.
Referentin:
Johanna Burgmaier
M. Sc. Sport and Exercise Science, DOSB Trainerin-B Bogen
Mitzubringen:
Schreibzeug, komplette Bogenausrüstung und falls vorhanden bspw. Mantis, Bowdometer, SteadyAim
Verlängerung der Lizenzen:
Dieses Seminar wird für Trainer-A, B oder C Lizenzen im Bogenschießen mit 8 UE zur Verlängerung anerkannt.
Die Anmeldung erfolgt über den Login-Bereich MeinBSSB. Im Falle der Verhinderung melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit ein eventueller Wartelistenplatz nachrücken kann. Auch die Abmeldung ist über Ihren Login in MeinBSSB möglich (Gebuchte Termine, Papierkorbsymbol).
Anmeldung
Es sind noch 18 von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich mit einer Terminbestätigung, wenn Sie nachrücken können.