Online-Seminar: JuLeiCa-Schulung für Vereinsübungsleiter u. Trainer
Infos
Beschreibung
Die Juleica (Jugendleiter/In-Card) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter. Sie dient nicht nur als Legitimations- und Qualifikationsnachweis, sondern bringt auch Anerkennung für das gesellschaftliche Engagement mit sich – unter anderem durch zahlreiche regionale Vergünstigungen, etwa beim Eintritt in Schwimmbäder, Kinos oder Freizeiteinrichtungen.
Diese Schulung mit 8 Unterrichtseinheiten (UE) ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Juleica-Beantragung. Sie richtet sich an aktive Vereinsübungsleiter/-innen und Trainer/-innen, die in der Jugendarbeit tätig sind oder dies künftig verstärkt tun möchten.
Inhalt:
Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge zu folgenden Themenbereichen:
* Planung und Durchführung überfachlicher Aktivitäten
z. B. Wochenendfreizeiten, Jugendbildungsmaßnahmen oder internationale Jugendbegegnungen
* Strukturen der Jugendarbeit
Demokratie, Mitbestimmung, Ehrenamtlichkeit (z. B. Jugendringe auf Stadt- oder Kreisebene)
* Prävention sexualisierter Gewalt
Sensibilisierung, Schutzkonzepte, Handlungsmöglichkeiten
* Medienkompetenz
Einführung in den Medienführerschein Bayern und sichere Mediennutzung im Jugendbereich
Darüber hinaus werden hilfreiche Tipps zur Juleica-Beantragung gegeben sowie Materialien bereitgestellt, um die Antragsstellung digital direkt im Anschluss vorzubereiten.
Ziel des Seminars:
Nach Abschluss dieses Seminars sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, die Juleica offiziell zu beantragen. Zusätzlich erwerben sie wichtiges Wissen, das ihnen Sicherheit und Orientierung in der ehrenamtlichen Jugendarbeit gibt – sowohl im organisatorischen als auch im pädagogischen Bereich.
Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wie funktioniert das Online-Seminar:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zwei Tage vor Seminarbeginn einen Zugangslink per E-Mail. Für die Teilnahme ist keine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich. Sie benötigen lediglich: eine stabile Internetverbindung, ein Headset (empfohlen) und eine Kamere (optional, aber empfohlen für die interaktive Teilnahme).
Referentin:
Katja Schwibinger - ehemalige stellv. Landesjugendsprecherin
Teilnehmergebühr:
Die Teilnahmegebühr wird nach Abschluss des Seminars per Lastschrift von Ihrem Konto eingezogen.
Mitzubringen:
Bitte halten Sie Folgendes für das Seminar bereit:
* Ein digitales Foto (kein Passfoto nötig, aber möglichst frontal & gut erkennbar – für die Juleica)
* Zugangsdaten zum eigenen E-Mail-Account
* WLAN-fähiges Gerät zur Online-Beantragung
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich an: Vereinsübungsleiter/-innen (VÜL) und Trainer/-innen mit gültiger C-Lizenz
Voraussetzungen zur Teilnahme:
• Gültige VÜL- oder C-Trainer-Lizenz
• Mindestalter: 16 Jahre
• Erste-Hilfe-Kurs, der bei Antragstellung nicht älter als 3 Jahre ist
Anerkennung zur Lizenzverlängerung:
Dieses Seminar wird für folgende Lizenz-Verlängerungen mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (UE) anerkannt:
· Trainer-C-Lizenz
· Jugendleiterlizenz
· Vereinsübungsleiter-Lizenz
Hinweis:
Für die Verlängerung der Trainer-C-Lizenz ist zusätzlich eine fachliche Weiterbildung erforderlich.
Anmeldung
Es sind noch 50 von 50 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich mit einer Terminbestätigung, wenn Sie nachrücken können.