Jugendleiter-Weiterbildung: Die Kraft der Gegenwart
Infos
Beschreibung
In unserem oft rastlosen Alltag verlieren wir leicht den Kontakt zu uns selbst. Gedanken kreisen unaufhörlich, Bewertungen und Sorgen halten uns beschäftigt – und das Gefühl, wirklich anzukommen, bleibt auf der Strecke.
Doch es gibt Wege, diesen Zustand zu verändern: Bewusstsein, Atem und Achtsamkeit sind Schlüssel, um innerlich zur Ruhe zu kommen und wieder in Verbindung mit sich selbst zu treten.
In diesem Seminar geht es darum,
… aus dem Gedankenstrom herauszutreten,
… im gegenwärtigen Moment anzukommen,
… den Atem bewusst zuzulassen,
… sich zu öffnen – und sich überraschen zu lassen.
Wir glauben oft, wir denken – tatsächlich geschehen Gedanken meist von selbst. Wir identifizieren uns mit ihnen, als wären wir das, was wir denken. Dadurch entfernen wir uns von unserem wahren Selbst und steigern innere Unruhe.
Doch es gibt eine Instanz in uns, die all dies beobachten kann: das Bewusstsein. Wenn wir es schulen, achtsam und wertfrei auf unsere Gedanken zu schauen, entsteht ein innerer Raum der Ruhe, in dem wir Frieden, Klarheit und Kraft erfahren.
Ein wertvolles Werkzeug auf diesem Weg ist unser Atem. Ihn wahrzunehmen, zu spüren und bewusst zu lenken, führt unmittelbar in die Gegenwart – und die Gedanken treten ganz von selbst in den Hintergrund.
Dieser Workshop lädt Sie ein, diese Zusammenhänge kennenzulernen und einfache, alltagstaugliche Methoden zu erproben, um den Weg zu sich selbst im täglichen Leben zu üben und zu vertiefen.
Inhalt:
* Bewusstheit und Präsenz im Alltag
* Wahrnehmung von Körper und Atem
* Praktische Übungen zur Achtsamkeit
* Umgang mit Gedanken und innerer Unruhe
* Methoden, um Ruhe und Zentrierung in den Alltag zu integrieren
Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Lehrgangsort:
Olympia-Schießanlage
„großer Sitzungssaal“ im 1. Stock der BSSB-Geschäftsstelle
Ingolstädter Landstraße 110, 85748 Garching
Referent:
Alfons Kraus - Coach, Atemtherapeut, NLP-Trainer, Gestaltpädagoge
Teilnehmergebühr:
Die Teilnahmegebühr wird nach Abschluss des Seminars per Lastschrift eingezogen.
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke - für Ihre persönliche Wohlfühlzeit während der Praxisübungen.
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich an angehende oder neue Jugendleiter, die lernen möchten, bewusster und gelassener mit den Anforderungen ihres Amtes – und ihres Alltags – umzugehen.
Anerkennung zur Lizenzverlängerung :
Dieses Seminar wird mit 8 Unterrichtseinheiten (UE) anerkannt für die Verlängerung folgender Lizenzen:
- Vereinsmanager-C-Lizenz
- Jugendleiterlizenz
Hinweis:
Für die Verlängerung der Vereinsmanger-C-Lizenz ist zusätzlich eine fachliche Weiterbildung erforderlich.
Anmeldung
Es sind noch 35 von 35 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich mit einer Terminbestätigung, wenn Sie nachrücken können.