Das Waffenrecht in der Praxis
Beschreibung:
Die Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie in deutsches Recht sorgt für die größte Umwälzung im Schießsport seit vielen Jahren. Das Seminar bietet Informationen aus erster Hand zu den relevanten Themen für die Sportschützen.
Neben diesen Neuerungen werden ausführlich dargestellt:
Wissenswertes zum waffenrechtlichen Bedürfnis, Alterserfordernisse für das Schießen, Aufbewahrungsvorschriften für Waffen und Munition, Transport von Waffen
Selbstverständlich bleibt viel Raum für die Klärung von Fragen!
Datum:
03.09.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Lehrgangsort:
Schützenhaus SG Diana Leinach
Schützstr. 16, 97274 Leinach
Referent:
Arpad von Schalscha-Ehrenfeld
Teilnehmergebühr:
30, – Euro
Darin sind Referenten- und Materialkosten enthalten.
Die Teilnahmegebühr wird vor Ort in bar kassiert.
Mitzubringen:
Schreibzeug
Teilnehmerkreis:
Das Seminar ist geeignet für alle Sportschützen - ob Neueinsteiger in den Schießsport, Funktionsträger in den Vereinen oder ‘alte Hasen‘, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Verlängerung der Lizenzen:
Trainer-C-Lizenz (4 UEs),Vereinsmanager-C-Lizenz (4 UEs), Jugendleiter-Lizenz (4 UEs)
Anmeldung
Es sind noch 17 von 20 Plätzen frei
Auch wenn schon alle Plätze belegt sind, kann trotzdem eine Anmeldung durchgeführt werden. Der Kursleiter meldet sich dann mit einer Terminbestätigung oder einem Alternativvorschlag.