Sport

Wir feiern unsere bayerischen Deutschen Meister 2025 des neunten Wettkampftages

10 Gold-, 3 Silber und 5 Bronzemedaillen – Am neunten Wettkampftag hatten die Schüler und Jugendlichen mit Luftgewehr und -pistole ihren zweiten großen Auftritt. Aber auch die KK-Sportpistolenschützen nahezu aller Wettkampfklassen suchten ihre Deutschen Meister, ebenso die Laufende-Scheibe-Schützen in der Disziplin 10 Meter Mix. Auf den 300-Meter-Ständen wurde die letzte verbliebene 300-Meter-Disziplin, der Liegendkampf, dieser Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In drei Disziplinen und fünf Klassen ermittelten die Para-Schützen ihre Meister.

Einen megastarken Auftritt legten die Jugendlichen im Luftgewehr Dreistellungskampf hin. Sechs der neun Medaillen blieben im Freistaat. Dabei durften sich Romy Winkler, Johann Berschneider und das Team des SV Hubertus Pobenhausen als neue Deutsche Meister feiern lassen. Andreas Otter, Valentina Boll und die Mannschaft der RWS Franken freuten sich über Bronze.

Im Luftpistolen-Mehrkampf und im Wettbewerb Luftpistole Standard feierten die bayerischen Fans zwei Podestplätze bei den Schülern (Cristina Padovan) und Jugendlichen (Kilian Luis Gaa), im Mix 10 Meter Laufende Scheibe kam das Team von Weitnau-Gerholz auf das Podest. In Top-Form zeigten sich die 300-Meter-Männer mit Deutschen Meistertiteln für Hubert Schäffer und Sebastian Schall sowie einem Bronzerang von Wolfgang Ort. 

Gewohnt stark präsentierten sich die Para-Schützen des BSSB. Tobias Meyer holte mit der Luftpistole in der Klasse SH1/AB1 den Deutschen Meistertitel. Florian Hörterer zeigte eine starke Sieg-Leistung mit dem Luftgewehr in der Klasse der sehbehinderten Schützen AB3, und Bernhard Fendt sicherte sich Gold im Liegendanschlag Luftgewehr der Klasse SH1/AB1.

Die starke Medaillenbilanz am vorletzten Wettkampftag komplettierten drei Sportpistolenmedaillen: Andreas Liedl gewann den Deutschen Meistertitel in der Klasse Herren III und Lina Karsch holte Silber bei den Jugendlichen. Und bei der letzten Siegerehrung des Tages stand die Mannschaft der SG Coburg auf dem obersten Siegerpodest.

Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten des neunten Wettkampftages:

 

Gold:

Hubert Schäffner, Schützen- und Jägerverein Glück auf Kropfmühl, 300 Meter Liegendkampf Herren III

Sebastian Schall, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ Allach, 300 Meter Liegendkampf Herren I

Tobias Meyer, SGi Rimpar, Luftpistole Para SH1/AB1

Florian Hörterer, Kgl. priv. HSG München, Luftgewehr Para AB3

Johann Berschneider, RWS Franken, Luftgewehr 3-Stellung Jugend männlich

Romy Winkler, SV Hubertus Pobenhausen, Luftgewehr 3-Stellung Jugend weiblich

Andreas Liedel, Wildbachschützen Landshut, Sportpistole Herren III

Bernhard Fendt, Alpenrose Heimertingen, Luftgewehr liegend Para SH1/AB1

SV Hubertus Pobenhausen (Maleen Mund, Paula Sitzmann, Romy Winkler) Luftgewehr 3-Stellung Jugend

SG Coburg (Dieter Hammerbacher, Arpad von Schalscha-Ehrenfeld, Helmut Stubenrauch), Sportpistole Herren III

 

Silber:

Cristina Padovan, SV Hubertus Gaimersheim, LP Mehrkampf Schüler

Lina Karsch, Kgl. priv. HSG Regensburg, Sportpistole Jugend weiblich

SV Weitnau-Gerholz (Eva Maria Östreicher, Nicola Müller-Faßbender, Julian Gebauer), Laufende Scheibe 10 Meter Mix

 

Bronze:

Kilian Luis Gaa, SSG Augsburg, LP Standard Jugend

Wolfgang Ort, SG Fortuna Röttingen, 300 Meter Liegendkampf Herren III

Andreas Otter, SG Fünfseenland, Luftgewehr 3-Stellung Jugend männlich

Valentina Boll, Sportschützen Westallgäu, Luftgewehr 3-Stellung Jugend weiblich

RWS Franken (Joshua Petter, Finja Lederer, Pia Sturm), Luftgewehr 

 

Fotos der Siegerehrungen (auch zur Weitergabe an die örtliche Presse) finden Sie unter: 

Deutsche Meisterschaften 2025

Ein umfangreiches Fotoalbum mit Impressionen der Deutschen Meisterschaft finden Sie auf der Facebook-Seite des BSSB:

Link zum Fotoalbum auf Facebook