Wir feiern unsere bayerischen Deutschen Meister 2025 des zweiten Wettkampftages
Auch an Tag 2 der Deutschen Meisterschaft 2025 sammelten die BSSB-Schützinnen und –Schützen fleißig Edelmetall: in 40 Entscheidungen gab es 9 Deutsche Meistertitel, 11 Silber- und 8 Bronzemedaillen für die bayerischen Anhänger zu bejubeln. Das absolute Highlight markierte Maximilian Ulbrich, der sich mit neuem inoffiziellen Weltrekord die Luftgewehr-Krone aufsetzte.
Gleich der Auftakt in den zweiten Tag war ein goldener für den BSSB, als Jonas Hüttner sich zur Goldmedaille im Finale der KK-3x20-Junioren I schoss. Es war ein packendes und hochspannendes Finale, für das sich vier BSSB-Junioren qualifiziert hatten und einer kam durch: Jonas Hüttner feierte seinen nationalen Premieren-Titel im Dreistellungskampf.
Wer nach dem ersten Finale dachte, die Zuschauer in der H&N-Finalhalle können nicht noch mehr in Ekstase getrieben werden, die hatten die Rechnung ohne Maximilian Ulbrich gemacht. Der Olympia-Teilnehmer von Paris verteidigte vor Maximilian Dallinger nicht nur sein Titel-Double aus KK-3x20 und Luftgewehr aus dem Vorjahr, sondern tat das in einmaliger Manier. Als „unfassbar“ betitelte Maximilian Ulbrich selbst seine Leistung und sprach damit sicher die Gedanken vieler Zuschauer aus. Mit 254,8 Ringen stellte er nicht nur einen neuen deutschen Finalrekord auf, sondern lag zugleich drei Zehntel über der Finalweltrekordmarke, die 2024 beim Weltcup in München aufgestellt wurde. Unfassbar!
Und auch beim Dreistellungskampf der Juniorinnen gab es bayerisches Gold zu bejubeln. Xenia Mund lieferte eine überzeugende Finalleistung ab und ließ ihrer Konkurrenz vor allem im Kniend- und Stehendanschlag keine Chance. Mit Hanna Stubenrauch stand eine zweite BSSB-Schützin auf dem Bronze-Stockerl.
Im Skeet hatte an diesem Tag die Stunde der Eva-Tamara Reichert geschlagen. Als einzige BSSB-Schützin im Finale machte sie es ihren Konkurrentinnen schwer und durfte sich letztlich mit einem Treffer Rückstand über die Silbermedaille freuen. Bei den Herren waren gar zwei BSSB-Schützen im Finale vertreten, doch Vorjahressieger Sebastian Hartmann verpasste die Medaillenränge hauchdünn.
Mit der Sportpistole war den bayerischen Damen das Finalglück heuer nicht hold. Alle vier Starterinnen mussten bereits vor den Medaillenrängen vom Schießstand treten und belegten die Plätze 4, 5, 6 und 8. Somit sorgten Svenja Gruschka im Finale der Juniorinnen sowie Charlotte-Wilhelmine Laube bei den Juniorinnen II für die einzigen bayerischen Sportpistolen-Medaillen.
Den Abschluss des zweiten Wettkampftages machten die Luftgewehr-Damen, und auch hier war das Podium für die bayerischen Schützinnen wie vernagelt. Isabella Straub fehlte auf Rang 4 ein Zehntel, um in die Podestregion vorzustoßen. Direkt hinter ihr auf den Plätzen 5 und 6 landeten Antonia Back und Sarah Morgott.
Weitere Deutsche Meistertitel gewannen Jürgen Weislein (Luftgewehr Herren II), Werner Gumbrecht (KK 3-Stellung Herren V), Benedikt Ascher (KK 3-Stellung Junioren II), Bernhard Eichenseer (Luftpistole Herren III) und die Mannschaften der RWS Franken (KK 3-Stellung Juniorinnen) und Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Luftgewehr Herren).
Herzlichen Glückwunsch allen bayerischen Deutschen Meistern und Platzierten am ersten Wettkampftag:
Gold:
Maximilian Ulbrich, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Luftgewehr Herren I
Jürgen Weislein, Grünholder Gablingen, Luftgewehr Herren II
Werner Gumbrecht, SSG Dynamit Fürth, KK 3-Stellung Herren V
Jonas Hüttner, SSG Stiftland Waldsassen, KK 3-Stellung Junioren I
Xenia Mund, RWS Franken, KK 3-Stellung Juniorinnen I
Benedikt Ascher, SG Hubertus Böhmzwiesel, KK 3-Stellung Junioren II
Bernhard Eichenseer, V. d. Adelsburg Oberweiling, Luftpistole Herren III
Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München (Maximilian Dallinger, David Koenders, Maximilian Ulbrich), Luftgewehr Herren
RWS Franken (Xenia Mund, Alyssa Ott, Theresa Schnell), KK 3-Stellung Juniorinnen
Silber:
Maximilian Dallinger, Kgl. priv. FSG „Der Bund“ München, Luftgewehr Herren I
Daniela Sykora, SV Stadtbergen, Luftgewehr Damen II
Luis Eichenseer, RWS Franken, KK 3-Stellung Junioren II
Brianna Grasberger, SSGem Gau Landshut, KK 3-Stellung Juniorinnen II
Arpad von Schalscha-Ehrenfeld, SG Coburg, Luftpistole Herren IV
Charlotte-Wilhelmine Laube, Kgl. priv. HSG München, Sportpistole Juniorinnen II
Eva-Tamara Reichert, WTC Olympia Hochbrück, Skeet Damen I
RWS Franken (Luis Eichenseer, Constantin Engler, Tim Lehner), KK 3-Stellung Junioren
RWS Franken (Magdalena Bauer, Annabelle Lotter, Hanna Stubenrauch), KK 3-Stellung Juniorinnen
Edelweiß Scheuring (Oliver Balg, Klaus Hopfensitz, Thomas Ranzinger), Luftpistole Herren III
WTC Dachau (Vincent Haaga, Sebastian Hartmann, Moritz Kruse), Skeet Herren
Bronze:
Jürgen Herde, Hubertus Bronnen, KK 3-Stellung Herren IV
Hanna Stubenrauch, RWS Franken, KK 3-Stellung Juniorinnen I
Oliver Balg, Edelweiß Scheuring, Luftpistole Herren III
Fritz Aigner, SV Peiting, Luftpistole Herren V
Svenja Gruschka, Drei Linden Zusmarshausen, Sportpistole Juniorinnen I
RWS Franken (Lena, Betz, Vanessa Gleißner, Sarah Morgott), Luftgewehr Damen
Kgl. priv. FSG Weilheim (Angela Eisenberger, Sandra Georg, Alexandra Rubensdörfer), KK 3-Stellung Damen III
SSG Stiftland Waldsassen (Florian Beer, Jonas Hüttner, Ludwig Schmidt), KK 3-Stellung Junioren
Fotos der Siegerehrungen (auch zur Weitergabe an die örtliche Presse) finden Sie unter:
Ein umfangreiches Fotoalbum mit Impressionen der Deutschen Meisterschaft finden Sie auf der Facebook-Seite des BSSB: